Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Customer Service im DIY/E-Commerce durch Bearbeitung von Kundenanfragen und Aufträgen.
- Arbeitgeber: LIXIL EMENA ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Lösungen für Badezimmer und Küchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, professionelle Einarbeitung und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student/in im Bereich Wirtschaft mit guten Microsoft Office Kenntnissen und idealerweise SAP R3 Erfahrung.
- Andere Informationen: Diversity & Inclusion sind uns wichtig – jeder wird individuell gefördert.
Die Grohe Deutschland Vertriebs GmbH sucht für den Standort Porta Westfalica zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) als Unterstützung für den Customer Service im Bereich DIY/E-Commerce.
- Du bearbeitest Kundenretourenanfragen und rufst Gutschriften ab.
- Du bearbeitest Zahlungsabzüge.
- Du buchst und bearbeitest Aufträge nach.
- Du bist Student/in im Bereich Wirtschaft oder einem ähnlichen Studiengang.
- Du bringst gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office Programmen mit.
- Du konntest idealerweise erste Erfahrungen mit SAP R3 sammeln.
- Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch.
- Du bist eine kommunikationsstarke, engagierte und teamorientierte Persönlichkeit.
Nutzung unserer vielfältigen Mitarbeiterangebote.
Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Professionelles Onboarding für einen erfolgreichen Start.
Diversity & Inclusion: alle Menschen haben die gleichen Chancen und werden individuell gefördert.
Ein hochmotiviertes und wertschätzendes Team, das dich inspiriert.
Werkstudent, Customer Management DIY & E-Commerce Germany, LIXIL EMENA (w/m/d) Arbeitgeber: Grohe AG

Kontaktperson:
Grohe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent, Customer Management DIY & E-Commerce Germany, LIXIL EMENA (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im DIY- und E-Commerce-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und weißt, worum es geht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Kundenservice-Szenarien vor. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in Microsoft Office und SAP R3 während des Gesprächs. Wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen teilen kannst, wird das deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent, Customer Management DIY & E-Commerce Germany, LIXIL EMENA (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Grohe Deutschland Vertriebs GmbH und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die der Customer Service im Bereich DIY/E-Commerce spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office und eventuelle Erfahrungen mit SAP R3.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung sowie deine persönlichen Eigenschaften zu den Anforderungen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grohe AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Kundenservice. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da gute Kenntnisse in Microsoft Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Das kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨SAP R3 Erfahrungen hervorheben
Falls du bereits Erfahrungen mit SAP R3 gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, schnell zu lernen und dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Stelle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Zeige auch, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher kommunizieren kannst.