Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen durchführen und technische Probleme analysieren.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Automobilbranche mit modernen Werkstätten in Wien.
- Mitarbeitervorteile: 4-Tage Woche, attraktive Vergünstigungen und leistungsorientierte Prämien.
- Warum dieser Job: Verbinde Beruf und Freizeit in einem krisensicheren Job mit Teamgeist und Hands-on-Mentalität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Techniker:in und 2-3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von € 2.885,37 brutto/Monat, Gehalt nach Erfahrung verhandelbar.
Du bist Kfz-Techniker und möchtest Beruf und Freizeit optimal verbinden? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine 4-Tage Woche bei einer Vollzeitanstellung in Wien!
Dein Aufgabenbereich:
- Du führst Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten durch
- Du analysierst technische Probleme mit modernen Diagnosesystemen
- Du führst §57a-Überprüfungen durch
- Du übernimmst allgemeine Werkstatt-Tätigkeiten
Was du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Techniker:in oder vergleichbarer technischer Abschluss
- Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung als KFZ-Techniker:in
- Eine selbständige, genaue und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamgeist und Hands-on-Mentalität
- Grundlegende Deutschkenntnisse
Das erwartet dich:
- Eine moderne Werkstattausstattung und strukturierte Abläufe
- Eine 4-Tage Woche auf Vollzeitbasis (38,5 Stunden)
- Attraktive Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
- Leistungsorientierte Prämienmöglichkeiten
- Eine langfristige Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.885,37 brutto/Monat bei einer Vollzeitanstellung von 38,5 h/Woche. Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach deiner Berufserfahrung und wird im persönlichen Gespräch vereinbart.
Du möchtest Teil eines etablierten Unternehmens in der Automobilbranche sein? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Kfz-Techniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: CHIFFRE Inserat
Kontaktperson:
CHIFFRE Inserat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Techniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um Informationen über offene Stellen und das Arbeitsumfeld bei uns zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Diagnosesysteme im Kfz-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine technische Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut ins Team passen und eine positive Arbeitsatmosphäre fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Techniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Kfz-Techniker:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Kfz-Techniker:in hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und Berufserfahrung klar und präzise darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Kfz-Techniker:in auszeichnet. Betone deine Teamfähigkeit und deine selbständige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHIFFRE Inserat vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Kfz-Techniker:in arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen und Problemlösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
In der Automobilbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Hands-on-Mentalität mitbringst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Hebe deine 2-3 Jahre Berufserfahrung hervor und erläutere, welche spezifischen Wartungs- und Reparaturarbeiten du durchgeführt hast. Dies gibt dem Arbeitgeber einen klaren Eindruck von deinem Können.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die 4-Tage-Woche und die Werkstattausstattung zu erfahren. Zeige Interesse an den Arbeitsbedingungen, das zeigt, dass du langfristig an einer Anstellung interessiert bist.