Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Lohn- und Gehaltsabrechnung für über 100 Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Unternehmen im Bezirk Baden mit stabiler Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsrestaurant und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und ein sympathisches Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Personalverrechnungsdiplom erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Flexibilität bei der Einteilung der 20 Wochenstunden.
Bezirk Baden | Work-Life-Balance | wertschätzendes Miteinander
Dein Herz schlägt für die Personalverrechnung: Du übernimmst die selbständige Lohn- und Gehaltsabrechnung von etwas mehr als 100 Mitarbeitern. Auch diverse personaladministrative Agenden inklusive Zeitwirtschaft, die Reisekostenabrechnung und die Abstimmung mit anderen Abteilungen gehören zu deinem vielfältigen Aufgabengebiet. Bei arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen stehst du gerne als Ansprechperson zur Verfügung. Die Aufbereitung verrechnungsrelevanter Daten und die Kommunikation mit Behörden und Ämtern runden dein Aufgabengebiet ab.
Mit folgenden Kompetenzen überzeugst du uns:
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAS, HAK, HLW).
- Das Personalverrechnungsdiplom hast du erfolgreich absolviert (Wifi/Akademie WT), zudem verfügst du über gute Arbeitsrechtskenntnisse.
- Dein Berufsweg ist geprägt von mehrjähriger einschlägiger Erfahrung in der Personalverrechnung.
- Gute MS-Office Anwenderkenntnisse und Bereitschaft, sich auf neue Programme einzuarbeiten, wird vorausgesetzt, SAP oder DPW-Erfahrung ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden erwartet.
- Freude an der Arbeit und dem Kontakt mit Kolleg:innen diverser Abteilungen sowie eine genaue und eigenverantwortliche Arbeitsweise bringst du mit.
Wertschätzung & Flexibilität: Hier wirst du dich wohlfühlen! Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, internationalen Unternehmen: respektvoller Umgang sowie Wertschätzung und Zusammenhalt werden im Unternehmen gelebt. Das sympathische Team mit hoher fachlicher Kompetenz und gutem Arbeitsklima erwartet dich. Hohe Flexibilität: die 20 Wochenstunden kannst du dir je nach Wunsch auf 3 bis 5 Wochentage aufteilen. Weitere Fringe Benefits: Firmenparkplatz, Betriebsrestaurant, Gleitzeit, Betriebsarzt, Weiterbildungsangebot, Homeoffice etc.
Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Bruttogehalt von € 3.800,-- bis € 5.000,-- monatlich auf Vollzeitbasis zuzüglich Bonus.
Wir suchen für ein international erfolgreich etabliertes Unternehmen im Bezirk Baden. Das Unternehmen zeichnet sich durch hohe Stabilität und niedrige Fluktuation aus und ist daher auf der Suche nach Mitarbeiter:innen, die an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind. Erlebe eine lockere & hemdsärmelige Arbeitsatmosphäre mit Wohlfühlfaktor und Du-Kultur.
Personalverrechner in Teilzeit 20 Wochenstunden (m/w/d) Arbeitgeber: Schulmeister Management Consulting

Kontaktperson:
Schulmeister Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalverrechner in Teilzeit 20 Wochenstunden (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Personalverrechnung zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps von Insidern erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen gründlich, bevor du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, die dort gelebt werden, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du in der Personalverrechnung arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Arbeitsrecht vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine genaue Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalverrechner in Teilzeit 20 Wochenstunden (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Bezirk Baden. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Personalverrechner hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in der Personalverrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie deine Freude am Kontakt mit Kollegen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulmeister Management Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalverrechnung und deinen Kenntnissen im Arbeitsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechperson für arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fragen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Das Unternehmen bietet hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Betone, wie du deine 20 Wochenstunden effektiv aufteilen kannst und welche Vorteile dies für das Team haben könnte.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Kultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den respektvollen Umgang und die Wertschätzung im Team.