Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe, Abteilung Jugend
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe, Abteilung Jugend

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe, Abteilung Jugend

Gütersloh Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kreis Gütersloh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Hilfefälle und arbeite eng mit pädagogischen Fachkräften zusammen.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Gütersloh bietet über 1800 Mitarbeitenden ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sichere Arbeitsplätze und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe in einer starken Region mit einem modernen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im gehobenen nichttechnischen Dienst oder Bachelor of Laws (LL.B.) erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1800 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.

Für unsere Abteilung Jugend suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe in Teilzeit (19,5 bis max. 24 Wochenstunden). Diese unbefristete Teilzeitstelle wird vergütet nach EG 9c TVöD bzw. A 10 LBesG NRW.

  • Differenzierte Sachbearbeitung für den Bereich der Hilfen zur Erziehung gem. SGB VIII
  • Bearbeitung der Hilfefälle in Kooperation mit den pädagogischen Fachkräften
  • Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit gem. SGB VIII
  • Beratung und Unterstützung der sozialen Fachdienste in den Regionalstellen, u.a. bei Zuständigkeitsprüfungen
  • Fristgerechte Geltendmachung von Ersatzleistungen (u.a. Renten, Kindergeld)
  • Berechnung und Heranziehung des Kostenbeitrages der Eltern von Hilfeempfängern

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes des gehobenen nichttechnischen Dienstes bzw. Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.) oder vergleichbar
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Team- und Konfliktfähigkeit
  • Selbständigkeit und Entscheidungsfähigkeit
  • Konstruktiver und kooperativer Umgang mit externen Partnern
  • Gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office

Wir bieten:

  • Sichere Arbeitsplätze
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe, Abteilung Jugend Arbeitgeber: Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen über 1800 Mitarbeitenden ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und hoher Arbeitsplatzsicherheit bietet. In der Abteilung Jugend fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen eine konstruktive Zusammenarbeit im Team sowie mit externen Partnern. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Jugendhilfe in einer dynamischen Region zu leisten.
Kreis Gütersloh

Kontaktperson:

Kreis Gütersloh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe, Abteilung Jugend

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Aufgaben im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren, wie das SGB VIII, gut verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. Da die Stelle Kooperationsfähigkeit erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten. Betone, wie du deine Arbeitszeit optimal gestalten kannst, um sowohl berufliche als auch private Verpflichtungen zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe, Abteilung Jugend

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im SGB VIII
Beratungskompetenz
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Selbstständigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Eigeninitiative
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Motivation her: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe interessierst. Zeige auf, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Kreises Gütersloh übereinstimmen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Dienst oder deinen Bachelor of Laws (LL.B.). Gehe auch auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Sachbearbeitung wichtig sind, wie z.B. Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und verständlich.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob du alles vollständig hast, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Gütersloh vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung, Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Informiere dich über den Kreis Gütersloh

Zeige Interesse an der Organisation, indem du dich über den Kreis Gütersloh und seine Initiativen informierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Herausforderungen in der Abteilung beziehen. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe, Abteilung Jugend
Kreis Gütersloh
Jetzt bewerben
Kreis Gütersloh
  • Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe, Abteilung Jugend

    Gütersloh
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • Kreis Gütersloh

    Kreis Gütersloh

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>