Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der steuerlichen Mandantenbetreuung und erstelle Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: RWT ist ein führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland mit 350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Steuern, Rechnungswesen oder Wirtschaftsprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Albstadt bietet zahlreiche Sportmöglichkeiten und eine lebendige Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die RWT zählt zu den großen Prüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland mit rund 350 Mitarbeitern an drei Standorten im Südwesten. Ob international agierende Firmengruppe oder lokale Handwerksunternehmen, jeder Kunde profitiert von einem persönlichen Ansprechpartner und vom umfassenden Kompetenznetzwerk aller RWT-Bereiche: Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Anwaltskanzlei, Unternehmensberatung, Personalberatung und IT Consulting.
Für eine unserer Steuerberatungsabteilungen am Standort Albstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Consultant (m/w/d). Du unterstützt bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Mandantenbetreuung und Beratung. Du erstellst Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Die Prüfung von Steuerbescheiden und das Einlegen von Rechtsmitteln erledigst du selbstständig. Du wirkst bei Jahresabschlussprüfungen und Sonderprüfungen mit. Du bereitest Auswertungen vor und erstellst diese.
Du hast deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten/Steuerfachwirt (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium in einem der Bereiche Steuern, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung absolviert. Du verfügst über mindestens erste Berufserfahrung in den genannten Bereichen oder hast Interesse, dich in diese einzuarbeiten. Du besitzt unternehmerisches Denken und Handeln sowie eine gute Auffassungsgabe. Idealerweise verfügst du über gute Englischkenntnisse und bringst Erfahrung im Umgang mit DATEV sowie MS Office mit.
- Flexible Gleitzeitregelung: Du kannst deine Arbeitszeit flexibel gestalten und hast die Möglichkeit, Überstunden durch Freizeit abzubauen.
- Arbeiten von Zuhause: Tageweises Arbeiten von Zuhause ist in fast allen Positionen nach Absprache möglich.
- RWT-Akademie: Wir fördern dich durch ein umfangreiches Angebot an fachlichen Schulungen, Soft Skills-Trainings oder individuellen Coachings.
- Fortbildungsförderung: Wir fördern deine fachliche Fortbildung (zum Beispiel das Steuerberaterexamen) durch ein Budget, welches du für bezahlte Freistellung und auch zur finanziellen Unterstützung nutzen kannst.
- Teilzeitmodelle: Unsere Regelarbeitszeit von 40h / Woche passen wir flexibel auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter an.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir bezuschussen Entgeltumwandlungen in eine Direktversicherung mit bis zu 480 Euro jährlich.
- Fahrtkosten: Wir erstatten Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrten mit dem eigenen Fahrzeug.
- Essensgeld-Zuschuss: In Vertragsgaststätten in Reutlingen und Albstadt erhältst du einen Rabatt auf das Mittagessen. In Stuttgart gibt es einen Zuschuss für jedes warme Mittagessen.
- Parkmöglichkeiten: An allen unseren Standorten stehen Parkplätze für Mitarbeiter zur Verfügung.
- Mitarbeiter-Events: Halbjährlich findet ein Firmenfest statt. Zudem können Mitarbeiter an Abteilungsausflügen teilnehmen und an einem der vielen angebotenen Rad- und Laufsportevents in Baden-Württemberg für die RWT an den Start gehen.
- Sport- und Fitnessangebote: Interne Kursangebote oder der Firmentarif im Vertrags-Fitnessstudio stehen in Reutlingen zur Verfügung. Mitarbeitern in Stuttgart und Albstadt werden Kosten für bestimmte Kurse erstattet.
- Business Bike: Mitarbeiter können ein Fahrrad durch die Entgeltumwandlung über die monatliche Entgeltabrechnung beziehen und so sparen.
An unserem Standort in Albstadt arbeiten etwa 40 Kolleginnen und Kollegen der RWT-Bereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung. Albstadt liegt südlich von Stuttgart und Reutlingen und ist ein idealer Standort für Sport- und Naturbegeisterte. Zahlreiche Möglichkeiten für Ausdauer- und Adrenalinsportarten befinden sich direkt vor der Haustüre. Nicht zuletzt findet in Albstadt jährlich der überregional bekannte Bike-Marathon statt, bei dem wir ein starkes Team stellen. Auch für Kulturinteressierte ist die Region ein attraktiver Ausgangsort mit zahlreichen Möglichkeiten.
Consultant Steuern und Prüfung (m/w/d) Arbeitgeber: RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand GmbH
Kontaktperson:
RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Steuern und Prüfung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von RWT zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht und der Wirtschaftsprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und dein Wissen zu erweitern, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in ähnlichen Bereichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Position als Consultant wichtig sind.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da gute Englischkenntnisse von Vorteil sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv verbessern. Nimm an Sprachkursen teil oder übe regelmäßig, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, auch internationale Mandanten kompetent zu beraten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Steuern und Prüfung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RWT und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Consultant Steuern und Prüfung hervorhebt. Betone deine Ausbildung und erste Berufserfahrungen in den Bereichen Steuern und Wirtschaftsprüfung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei RWT arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über DATEV und MS Office
Da Erfahrung im Umgang mit DATEV und MS Office gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit unternehmerischem Denken. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit Entscheidungen getroffen hast, die den Erfolg eines Projekts oder Unternehmens gefördert haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der RWT und ihrer Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Mitarbeiter-Events, Fortbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.