Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse Erstmeldungen und dokumentiere nach DGUV-Regeln.
- Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erfülle Aufgaben mit hoher sozialer Relevanz in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden, kaufmännischen oder medizinischen Beruf erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit geeignet und unbefristet, Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten.
Sicherer Arbeitsplatz, Fortbildung, Karrierechancen, Homeoffice und Büro, flexible Arbeitszeiten, Mobilitätsförderung, betriebliche Altersversorgung.
Komm in eines unserer vielfältigen Teams - und erfülle Aufgaben mit hoher sozialer Relevanz.
- Erstmeldungen erfassen und die Dokumentation nach den Regeln der DGUV erledigen
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden, kaufmännischen oder medizinischen Beruf
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Stelle ist teilzeitgeeignet und unbefristet zu besetzen.
- Entgeltgruppe 6 BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 39.
Infos und Online-Bewerbung.
Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) Erstbearbeitung Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) Erstbearbeitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BGW und ihre Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Erstbearbeitung von Meldungen verbunden sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BGW. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und im Umgang mit sensiblen Informationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb der BGW. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und deine Motivation zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) Erstbearbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprechen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Erfahrungen im verwaltenden, kaufmännischen oder medizinischen Bereich hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Erstbearbeitung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BGW interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Aufgaben der Stelle passen. Hebe deine soziale Verantwortung und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) vorbereitest
✨Informiere dich über die BGW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in verwaltenden, kaufmännischen oder medizinischen Berufen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten bietet, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.