Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere elektronische Schaltungen für innovative Analysegeräte.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes, eigentümergeführtes Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gewinnbeteiligung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem kreativen Team und profitiere von flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektronik oder Elektrotechnik, idealerweise mit Erfahrung in Schaltungstechnik und Embedded-Systemen.
- Andere Informationen: Genieße zusätzliche Vorteile wie ein BusinessBike und Gesundheitsaktionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Du entwickelst und optimierst EMV- und fertigungsgerechte Schaltungen und erstellst den Schaltplan sowie das Leiterplattenlayout für Analysegeräte.
- Du nimmst Prototypen bzw. Funktionsmuster der elektronischen Komponenten in Betrieb und begleitest und betreust die Produkte durch den gesamten Produktlebenszyklus.
- Du arbeitest als kompetenter Ansprechpartner bei der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften im Rahmen von neuen Entwicklungsprojekten im Projektteam mit.
- Du bist verantwortlich für die Erstellung von Detailspezifikationen auf Basis der jeweils geltenden Anforderungen.
- Du pflegst die Fertigungsdokumentation und erstellst die Verifikations- und Prüfpläne.
Dein Profil:
- Du hast ein Studium der Elektronik, Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Du hast idealerweise Berufserfahrung in den folgenden Bereichen: Analoge sowie digitale Schaltungstechnik, Antriebstechnik, Bussysteme und Embedded-Systeme.
- Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von analoger und digitaler Schaltungstechnik und kannst Erfahrungen im EMV-gerechten Design nachweisen.
- Du bist versiert im Umgang mit verschiedenen Prozessoren sowie gängiger Schnittstellentechnologien und hast Erfahrung in der Anwendung aktueller Messtechnik.
- Du kannst darüber hinaus sicher mit den gängigen Entwicklungs- und MS Office-Tools umgehen.
- Du arbeitest gerne im Team.
- Du verfügst über gute, fachspezifische Englischkenntnisse in Wort und Schrift und dein analytischer, konzeptioneller und kreativer Arbeitsstil rundet dein Profil ab.
Wir bieten Dir ... die Vorteile eines zukunftsorientierten, eigentümergeführten Familienunternehmens:
- Anspruchsvolle Aufgabe im wissenschaftlichen Umfeld.
- Attraktives Arbeitsumfeld in einem international aktiven mittelständischen Familienunternehmen.
- Flache Hierarchien und große Gestaltungsspielräume.
- Wettbewerbsfähige Vergütungsstruktur.
- Gewinnbeteiligung der Mitarbeitenden.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit).
- 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub.
- Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote.
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz.
Weitere Incentives:
- BusinessBike inkl. Arbeitgeberzuschuss zur Leasingrate.
- BVG-Firmenticket mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss.
- Ferienwohnung an der Ostseeküste für Mitarbeitende.
- Diverse Gesundheitsaktionen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Kostenlose heiße und kalte Getränke.
- Snacks (Obst, Müsli).
- Kinderbetreuungszuschuss.
Elektroniker / Elektronikingenieur R & D Geräteentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: KNAUER Wissenschaftliche Geräte
Kontaktperson:
KNAUER Wissenschaftliche Geräte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Elektronikingenieur R & D Geräteentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronik- und Elektrotechnikbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zu Schaltungstechnik und EMV-gerechtem Design übst. Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in unsere Unternehmenskultur passt. Teamarbeit ist uns wichtig, und wir suchen nach Kandidaten, die dies unterstützen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Elektronikingenieur R & D Geräteentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Elektronik oder Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik ein.
Verbindung zu den Aufgaben herstellen: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Aufgaben, die im Jobprofil beschrieben sind. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Position relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit EMV-gerechtem Design, Prozessoren und Schnittstellentechnologien. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Englischkenntnisse hervorheben: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Englisch verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNAUER Wissenschaftliche Geräte vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektronik und Schaltungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu analogen und digitalen Schaltungen sowie EMV-gerechtem Design vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe den Produktlebenszyklus
Da du Produkte durch den gesamten Lebenszyklus betreuen wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Prototypen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Konzepte in Englisch zu erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.