Digitization Officer (m/f/d) full-time / part-time

Digitization Officer (m/f/d) full-time / part-time

München Teilzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die digitale Transformation in der Verwaltung und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium fördert Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team mit über 600 Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen haben und Interesse an Verwaltungsprozessen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch in Teilzeit möglich und bietet eine kollegiale Atmosphäre mit regelmäßigen Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der Einheit Z6 "Grundsatzfragen der administrativen Digitalisierung, Organisation mit eAkten und Ministerialregister mit zugehörigen Servicebereichen".

Das Staatsministerium arbeitet daran, Bayern als Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig zu halten. Wir stärken die Leistungsfähigkeit bayerischer Unternehmen und fördern Innovationen. Wir befassen uns mit allen Fragen zur Energieversorgung und der Energiewende sowie zur regionalen Entwicklung. Die Unterstützung von Start-ups gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben.

Die Abteilung Z6 konzentriert sich auf die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), grundlegende Fragen im Zusammenhang mit der EU-Verordnung über das einheitliche digitale Tor (SDG2) und die administrative Digitalisierung (eGovernment).

Diese sind Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung/Koordination und technische Beratung zur administrativen Digitalisierung im Fachbereich, insbesondere bei Förderverfahren/Fachverfahren in Zusammenarbeit mit den zuständigen Gremien und Fachabteilungen
  • Koordination und Umsetzung von Projekten im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (z.B. vollständige Digitalisierung von Anträgen)
  • End-to-End-Digitalisierung im Rahmen der Arbeitsgruppe zur Fördermodernisierung für die bayerischen Förderprogramme und die SDG2-Verordnung (z.B. Feedbackkomponente)
  • Mitwirkung an der Gestaltung von Richtlinien zum Umgang mit Anforderungen aus dem "OZG 2.0"
  • Zusammenarbeit im laufenden Bundes-/Landesprojekt für ein standardisiertes Bundesförderportal und etwaige Folgeprojekte (in Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium für Digitale Angelegenheiten und dem BMWE)
  • Teilnahme an interministeriellen Sitzungen und Arbeitsgruppen, insbesondere mit dem Staatsministerium für Digitale Angelegenheiten
  • Laufende Pflege verschiedener Monitoring-Tools wie OZG-Monitoring Bayern, OZG-IP oder SDG-Feedbackkomponenten mit kontinuierlicher Überwachung des Status der administrativen Digitalisierung innerhalb und zwischen den Abteilungen

Was Sie mitbringen:

  • Informatiker (m/w/d), Wirtschaftsinformatiker (m/w/d), Software-Ingenieur (m/w/d), Wirtschaftsingenieur (m/w/d) oder vergleichbarer Studiengang mit einem Diplomabschluss (Univ.) oder Masterabschluss (konsekutiv, mindestens 300 ECTS) mit einer Abschlussnote von 1,8 oder besser
  • Interesse an/Erfahrung in der Gremienarbeit und administrativen Prozessen wie Ministerratsvorlagen
  • Verhandlungsgeschick
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Förderverfahren
  • Kenntnisse im digitalen Projektmanagement wären von Vorteil
  • Bereitschaft, neue Themen aufzugreifen und zu gestalten
  • Selbstständige Arbeitsweise und hohes Engagement

Wenn Sie sich in dieser Stellenbeschreibung wiederfinden, dann bewerben Sie sich bei uns!

Das bieten wir:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Übernahme in den Beamtenstatus (BesGr. A 13 BayBesG) möglich
  • Zulage von derzeit 289,91 € brutto pro Monat für die Arbeit an den höchsten Behörden des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice in gewissem Umfang möglich
  • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Lage in Lehel mit sehr guten öffentlichen Verkehrsanbindungen
  • JobBike Bayern, Fitnesspauschale, eigener Fitnessraum
  • Kostenlose Parkplätze und abgeschlossene Fahrradabstellplätze
  • Vergünstigtes Jobticket

Unser Unternehmen fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Veranstaltungen (Mitarbeiterausflug, Weihnachtsfeier, Netzwerk für Neueinstellungen usw.) tragen zu einem kollegialen Miteinander unter unseren mehr als 600 Mitarbeitern bei. Seien Sie ein Teil von uns und packen Sie mit an!

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Vollzeittätigkeit durch Jobsharing sichergestellt ist. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Qualifikation und beruflicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Für technische Fragen wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Maul (Tel. 089/2162-2970) und für personalrechtliche Fragen an Herrn Wagner (Tel. 089/2162-2571).

Weitere Informationen über das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie finden Sie unter www.stmwi.bayern.de.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Hochschulzeugnisse, Referenzen - bitte als PDF-Datei) bis zum 21.07.2025 unter der Kennziffer A0087 per E-Mail an: bewerbungen@stmwi.bayern.de. Bitte beachten Sie, dass E-Mails mit einem Gesamtvolumen von mehr als 10 MB nicht akzeptiert werden.

Digitization Officer (m/f/d) full-time / part-time Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und einem kollegialen Arbeitsumfeld fördert das Ministerium den Austausch zwischen den Teams und sorgt für eine angenehme Atmosphäre, in der über 600 Mitarbeiter gemeinsam an der digitalen Zukunft Bayerns arbeiten.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digitization Officer (m/f/d) full-time / part-time

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der digitalen Verwaltung und des Projektmanagements zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Themen der Digitalisierung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung auf dem Laufenden, insbesondere über das Onlinezugangsgesetz (OZG) und die EU-Verordnungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf interaktive Gespräche vor

Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Projektkoordination zu teilen. Überlege dir, wie du deine Verhandlungsfähigkeiten und deine Erfahrungen in Ausschussarbeiten präsentieren kannst.

Zeige deine Begeisterung für digitale Innovation

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für digitale Technologien und deren Anwendung in der Verwaltung zu demonstrieren. Diskutiere, wie du innovative Lösungen zur Verbesserung von Prozessen beitragen kannst, um die Wettbewerbsfähigkeit Bayerns zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitization Officer (m/f/d) full-time / part-time

Kenntnisse in der administrativen Digitalisierung
Erfahrung im Umgang mit Förderverfahren
Projektmanagement im digitalen Bereich
Verhandlungsgeschick
Interesse an Ausschussarbeit und Verwaltungsprozessen
Technische Beratungskompetenz
Fähigkeit zur Koordination von Projekten
Selbstständige Arbeitsweise
Hohes Engagement
Kenntnisse über das Onlinezugangsgesetz (OZG)
Erfahrung mit Monitoring-Tools
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Digitalisierungsoffizier. Erkläre, warum du dich für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen akademischen Hintergrund in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im digitalen Projektmanagement unter Beweis stellen.

Verweise auf praktische Erfahrungen: Wenn du Erfahrung in der Bearbeitung von Förderverfahren oder in der Zusammenarbeit mit Ausschüssen hast, erwähne dies unbedingt. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können deine Eignung für die Position unterstreichen.

Achte auf die Formalia: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig sind und den geforderten Anforderungen entsprechen. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 10 MB ist und sende alles in einem PDF-Format, um die Bewerbung reibungslos einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Digitization Officer vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen, insbesondere in Bezug auf administrative Digitalisierung und Projektmanagement.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Projekten oder im Umgang mit Förderverfahren demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Interesse an aktuellen Themen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der digitalen Verwaltung und die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Zeige während des Interviews, dass du über relevante Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.

Digitization Officer (m/f/d) full-time / part-time
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>