Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere qualitativ hochwertige Patientenversorgung und innovative Pflegegestaltung.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung, kostenfreie Kinderbetreuung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbare medizinische Berufe erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; familienbewusstes Unternehmen.
Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit mit max. 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L inkl. Universitätszulage und TV-E | Kennziffer 10584
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Funktionsbereich.
MÖGLICHE EINSATZBEREICHE:
- Dialyse
- Endoskopie
- Herzkatheterlabor
- Chirurgischer Tages-OP
- Kreißsaal
Bitte gib Deinen Wunschbereich in der Bewerbung an!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung und Betreuung unserer Patienten
- Mitgestaltung zukunftsfähiger Pflege unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundlagen
- Innovative, abwechslungsreiche Arbeit, in einem ausgewogenen Verhältnis von Technik und Patientenbezug
- Notfallversorgung durch Rufdienste
ANFORDERUNGEN:
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) / Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Altenpfleger und weitere medizinische Berufsgruppen wie medizinische Fachangestellte oder eine fertige Ausbildung/Studium zur Hebamme
- Teamgeist mit Verantwortungsbewusstsein
- Souveränes und empathisches Auftreten
- Bereitschaft, sich breit gefächert weiterzuentwickeln
WIR BIETEN:
- Vorausschauende und flexible Dienstplangestaltung
- Geregelte Dienstzeiten – ausschließlich Tagdienste in verschiedenen Zeitmodellen
- Quali4Care
- Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation
- Eine kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung
- Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung
- Ein kollegiales Pflegeteam, das fachliche Herausforderungen gemeinsam souverän meistert
Rückfragen an: Susanne Schubert, Pflegedienstleitung, T 0251 83 58644
Weitere Informationen findest Du auf der Karriere-Landingpage. Jetzt bewerben über unser Karriereportal.
BESTE BEDINGUNGEN:
- Abwechslungsreich
- E-Learning-Plattform
- Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
- Magnet
- Vieles mehr ...
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D 548149 Münster
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinischer Fachangestellter / Hebamme (gn*) Funktionsbereich - Eingriffe Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinischer Fachangestellter / Hebamme (gn*) Funktionsbereich - Eingriffe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im UKM arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Funktionsbereichs geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und spezifische Trends in deinem Fachbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stress vor. Das UKM legt großen Wert auf Teamgeist und Empathie, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das UKM bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung. Erwähne in Gesprächen, welche Fort- oder Weiterbildungen du anstrebst und wie diese zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Medizinischer Fachangestellter / Hebamme (gn*) Funktionsbereich - Eingriffe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, medizinischer Fachangestellter oder Hebamme interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Patienten ein.
Wunschbereich angeben: Achte darauf, in deiner Bewerbung deinen Wunschbereich im Funktionsbereich – Eingriffe anzugeben, wie z.B. Dialyse, Endoskopie oder Kreißsaal. Dies zeigt dein Interesse und deine Zielstrebigkeit.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen, die dich für die Stelle qualifizieren. Zeige, dass du über Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein verfügst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Karriereportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Pflege. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des UKM vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dazu beizutragen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das UKM legt Wert auf Weiterbildung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Unternehmen.