Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Bewerbermanagement und führe Vorstellungsgespräche durch.
- Arbeitgeber: KV SiS BW ist ein wachsendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zuschüsse für Fitness und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Personalbereich und Erfahrung im Recruiting erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Büro mit ergonomischen Arbeitsplätzen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH ist eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und hat ihren Verwaltungssitz in Stuttgart. Die medizinischen Servicecenter befinden sich in Mannheim und Bruchsal. Wir vermitteln unter der bundesweiten Servicenummer 116 117 Anrufer mit akuten gesundheitlichen Beschwerden an Arztpraxen, ärztliche Bereitschaftsdienste, Notaufnahmen oder Rettungsdienste weiter. Dies rund um die Uhr an 365 Tagen. Darüber hinaus erhalten Patienten Hilfe bei der Vermittlung von Arzt- und Psychotherapeutenterminen sowie Auskünfte zu anderen Diensten des Gesundheitswesens. Derzeit arbeiten rund 300 Beschäftigte für das Unternehmen, welches aufgrund der anstehenden Aufgaben in den nächsten Jahren stark wachsen wird.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Personalreferent - Schwerpunkt Recruiting (m/w/d).
- Eigenständige Betreuung des Bewerbermanagements im Bereich medizinische Fachkräfte
- Koordination & Durchführung von Vorstellungsgesprächen per Telefon und Videokonferenz
- Enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich zur passgenauen Besetzung offener Stellen
- Erstellung und Veröffentlichung attraktiver Stellenanzeigen auf geeigneten Plattformen
- Unterstützung im Personalmarketing und Employer Branding (Social Media)
- Vertragserstellung und Datenpflege im System
- Mitwirkung bei der Weiter- und Neuentwicklung unserer HR-Prozesse
Abgeschlossene Ausbildung als Personalfachkauffrau/-mann oder Studium im Bereich Personalmanagement, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrungen im Recruiting z. B. als Personalsachbearbeiter, Personalreferent, Recruiter, HR-Business Partner, HR-Generalist (m/w/d). Kenntnisse im Bereich Personalmarketing von Vorteil. Ausgeprägte Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten. Selbstständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Raum für Ideen und Gestaltungsspielräume in einem wachsenden Unternehmen
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre mit modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens an bis zu zwei Tagen/Woche
- Fahrtkostenzuschuss bzw. Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Hansefit Firmenfitness
Personalreferent - Schwerpunkt Recruiting (m/w/d) Arbeitgeber: KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH
Kontaktperson:
KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent - Schwerpunkt Recruiting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Personalbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die richtigen Talente zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Recruiting-Bereich übst. Überlege dir auch, welche innovativen Ansätze du im Personalmarketing einbringen könntest, um die Arbeitgebermarke zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen, die für das Recruiting relevant sind. Teile interessante Inhalte über Personalmanagement und baue so deine Sichtbarkeit als potenzieller Kandidat auf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent - Schwerpunkt Recruiting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Recruiting und Personalmanagement sowie deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen der KV SiS passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH und ihre Dienstleistungen. Überlege dir, welche Fragen im Bereich Recruiting und Personalmanagement auf dich zukommen könnten und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Betone deine bisherigen Erfahrungen im Recruiting und Personalmanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich Bewerber gemanagt oder Stellen besetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das familiäre Betriebsklima und die flachen Hierarchien zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das Team einfügen kannst.