Servicekraft (m/w/d) Wohngruppe stationäre Pflege 19,25 Std./Woche

Servicekraft (m/w/d) Wohngruppe stationäre Pflege 19,25 Std./Woche

Frankfurt am Main Teilzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten und sorge für eine angenehme Essensatmosphäre.
  • Arbeitgeber: AWO Frankfurt am Main hilft Menschen seit über 100 Jahren mit einem herzlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses Jobticket und E-Bike-Leasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und unterstütze hilfsbedürftige Menschen in einem positiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in der Verpflegung und Freude am Umgang mit älteren Menschen sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 28. Juli 2025 unkompliziert online oder per WhatsApp!

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander.

Auf das können Sie sich bei uns freuen:

  • Finanzielle Wertschätzung: Hier winkt Ihnen eine großzügige Vergütung nach TVöD P5 /1 (37.765€ bei Vollzeit, ohne Zulagen) inkl. einer Jahressonderzahlung und zzgl. einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK).
  • Berufliche Weiterentwicklung: Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen.
  • Kostenfreies Jobticket: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt.
  • E-Bike-Leasing: Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung.
  • Gesundheitsmanagement: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten.
  • Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.

Bei uns sind Sie richtig, wenn diese Aufgaben zu Ihnen passen:

  • Vorbereitung von Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Zwischenmahlzeiten unter Berücksichtigung individueller Wünsche und diätischer Anforderungen der Bewohner (m/w/d)
  • Zubereitung und Bereitstellung warmer und kalter Getränke
  • Sicherstellung einer angenehmen Essensatmosphäre sowie systematische Kommunikation mit den Bewohnern (m/w/d)
  • Beteiligung am internen Bestellwesen
  • Mitarbeit beim Wäscheservice sowie ergänzende Reinigungs-, Ordnungs- und Lagerungsarbeiten

Das hier ist Ihr Job, wenn Sie Folgendes mitbringen:

  • Erste Berufserfahrung in der Verpflegung sind wünschenswert
  • Freude am Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit zwischen 07:00 Uhr und 20:00 Uhr; auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Infektionsschutzausweis nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz

Holen Sie sich jetzt Ihren Job und werden Sie Teil der AWO! Bewerben Sie sich bis zum 28. Juli 2025 ganz unkompliziert mit folgender ID-Nummer: JKA 07/2025-390 und Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, Ihrem neuen Job oder dieser Ausschreibung können Sie sich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.

Servicekraft (m/w/d) Wohngruppe stationäre Pflege 19,25 Std./Woche Arbeitgeber: Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.

Die AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein herzliches Betriebsklima und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung schaffen wir eine Umgebung, in der sich jeder wertgeschätzt fühlt und die Chance hat, seine Fähigkeiten auszubauen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem kostenfreien Jobticket und E-Bike-Leasing, was das Arbeiten in Frankfurt noch angenehmer macht.
J

Kontaktperson:

Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) Wohngruppe stationäre Pflege 19,25 Std./Woche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Arbeiterwohlfahrt verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da diese Eigenschaften für die Arbeit in der stationären Pflege entscheidend sind.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Überlege dir, warum dir der Umgang mit hilfsbedürftigen Personen Freude bereitet und teile diese Gedanken im Gespräch. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der AWO. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich beruflich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) Wohngruppe stationäre Pflege 19,25 Std./Woche

Erste Berufserfahrung in der Verpflegung
Freude am Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für individuelle Wünsche und diätische Anforderungen
Grundkenntnisse im Bereich Hygiene und Infektionsschutz
Fähigkeit zur Mitarbeit im Wäscheservice und bei Reinigungsarbeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Servicekraft in der stationären Pflege zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich deines Infektionsschutzausweises, und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit älteren Menschen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen.

Kleidung und Auftreten

Wähle eine angemessene, gepflegte Kleidung für das Interview. Ein freundliches und offenes Auftreten ist wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Zeige, dass du dich für die Position interessierst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Ehrlichkeit und Authentizität

Sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Wenn du keine direkte Erfahrung in der Verpflegung hast, betone deine Bereitschaft zu lernen und deine Freude am Umgang mit Menschen. Authentizität wird geschätzt und kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Servicekraft (m/w/d) Wohngruppe stationäre Pflege 19,25 Std./Woche
Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>