Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Netzqualität und optimiere unser Kabelnetz durch Diagnosemessungen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance und attraktive Benefits in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technik aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Netzmeister oder Techniker in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Festanstellung | Vollzeit | Stuttgart
Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich
Netzqualität analysieren: Sie führen Diagnosemessungen durch, werten diese aus und tragen aktiv zur Optimierung unseres Kabelnetzes bei.
Technik mitgestalten: Sie bringen sich in die Weiterentwicklung unserer Messprozesse und Messsysteme ein.
Qualifikation:
- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung als Netzmeister Strom, Meister oder Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung.
- Starke Persönlichkeit: Sie treten sicher auf, arbeiten selbstständig und bringen Freude an Teamarbeit mit.
- Branchenkenntnis: Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung auf dem Gebiet der Messtechnik in Stromnetzen.
- Technisches Grundverständnis: Sie verfügen über Grundkenntnisse in MS Office und interessieren sich für moderne Kommunikationstechnik.
- Mobilität: Sie besitzen den Führerschein der Klasse B für Ihre Einsätze im Raum Stuttgart.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Messtechniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH
Kontaktperson:
Stuttgart Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Messtechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Messtechnik und deinem technischen Verständnis antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in Gesprächen betonen kannst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Messtechniker:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der Messtechnik und deine Weiterbildung als Netzmeister oder Techniker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamarbeit, Selbstständigkeit und dein technisches Grundverständnis ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Messtechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Messtechnik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Freude an der Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte Projekte oder Herausforderungen umfassen, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere in Bezug auf Work-Life-Balance und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder ob es noch offene Fragen zu deiner Person gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.