Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu bedienen und Fertigungsprozesse zu steuern.
- Arbeitgeber: Die uvex group schützt Menschen mit innovativer Schutzausrüstung seit 95 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: 38 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld für Azubis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Sicherheit und Nachhaltigkeit vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, technisches Verständnis und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Jährlicher Azubiausflug und Unterstützung bei Prüfungen inklusive.
Die uvex group als Arbeitgeber. Unsere Mission lautet protecting people. Mit innovativen Produkten schützt die uvex group seit 95 Jahren Menschen in Beruf, Sport und Freizeit. Weltweit. Bei uns in der uvex safety group dreht sich alles um den Arbeitsschutz: Wir produzieren persönliche Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß – vom Schutzhelm bis zum Sicherheitsschuh.
Für unsere Gesellschaft UVEX SAFETY Lederdorn GmbH suchen wir genau DICH.
Deine Aufgaben:
- Deine Ausbildung dauert 2 Jahre. Deine Berufsschule ist in Rehau, der Unterricht findet im Block statt.
- Sowohl in der Berufsschule als auch bei der uvex group warten tolle Projekte auf Dich, bei denen Du Dich aktiv einbringen darfst.
- Einmal im Jahr findet ein deutschlandweiter Azubiausflug der uvex group statt.
- In Deiner Ausbildung lernst Du unsere Fertigungsprozesse kennen und wie die Maschinen und Anlagen für unsere Produktion konfiguriert und bedient werden.
- Du unterstützt bei der Steuerung und Überwachung des Materialflusses und hast zudem die Chance, Arbeitsabläufe mit vorzubereiten.
- Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung – ohne Dich funktioniert keine Maschine.
- Ein hoher Qualitätsstandard ist uns besonders wichtig, deshalb erfährst Du, wie Werkstoffe ausgewählt und bearbeitet werden und führst qualitätssichernde Maßnahmen durch.
Dein Profil:
- Für die Ausbildung benötigst Du einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife.
- Mit einem Praktikum konntest Du bereits einen Einblick in einen technischen Beruf erlangen.
- Du verfügst über mathematisches und technisches Verständnis.
- Handwerkliches Geschick und ein großes Interesse an Technik zeichnen Dich aus.
- Du bist ein Teamplayer mit einer sorgfältigen Arbeitsweise? Dann passen wir gut zusammen.
Unsere Benefits für Dich:
- Bei uns bedeutet Vollzeit 38 Stunden Arbeitszeit pro Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es bei uns auch für Azubis nach dem ersten Beschäftigungsjahr.
- Alle Mitarbeitende erhalten vergünstige Konditionen (30-44%) auf alle Produkte der uvex group.
- Sobald die Abschlussprüfungen anstehen, unterstützen wir unsere Absolventen mit Prüfungsvorbereitungskursen. Die Kosten hierfür tragen wir als Arbeitgeber für Dich.
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer Arbeitgeber: UVEX

Kontaktperson:
UVEX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die uvex group und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Technologien hast, die sie entwickeln. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der uvex group in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Die uvex group sucht nach Teamplayern, also betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die uvex group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die uvex group informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie z.B. Praktika oder technische Projekte, die dein Interesse an Maschinen und Anlagen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst und was dich an der uvex group besonders anspricht.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Leidenschaft für den Beruf deutlich wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UVEX vorbereitest
✨Informiere dich über die uvex group
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die uvex group und ihre Produkte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und die Bedeutung von Arbeitsschutz, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine soziale Kompetenz und dein Engagement.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Zeige während des Interviews dein technisches Verständnis und Interesse an Maschinen und Anlagen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über technische Prozesse und Wartung betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Projekten fragen, an denen Azubis teilnehmen oder welche digitalen Features in den Produkten integriert sind.