Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Maschinen zur Folienverarbeitung und überwache den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Folienverarbeitung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamfähigkeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreicher Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Bedienen und Überwachen unserer Maschinen zur Folienverarbeitung.
Zuschneiden, Wickeln und Verpacken von Folienrollen.
Sicht- und Qualitätskontrolle während der Produktion.
Anleitung und Koordinierung eines kleinen Produktionsteams wünschenswert.
Mithilfe bei Wartung und Rüstung der Anlagen.
Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für die Folienverarbeitung Arbeitgeber: Polytec Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Polytec Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für die Folienverarbeitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Folienverarbeitung verwendet werden. Wenn du Kenntnisse oder Erfahrungen mit diesen Maschinen hast, hebe sie in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung zu beantworten. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und bereit bist, die Qualitätsstandards einzuhalten und zu überwachen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung in der Teamleitung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dein Team koordiniert und motiviert hast. Dies zeigt deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit, in einem Produktionsumfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Übernahme von Verantwortung, insbesondere in Bezug auf Wartung und Rüstung der Anlagen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für die Folienverarbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben, dass du Erfahrung im Bedienen und Überwachen von Maschinen hast. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Sicht- und Qualitätskontrolle ein, da dies für die Position wichtig ist.
Teamfähigkeit hervorheben: Wenn du bereits Erfahrung in der Anleitung oder Koordinierung eines Teams hast, solltest du dies unbedingt erwähnen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Qualitäts- und Sicherheitsstandards betonen: Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass Qualitäts- und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Dies zeigt dein Bewusstsein für wichtige Aspekte der Produktion.
Motivation und Interesse zeigen: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du dich für die Folienverarbeitung interessierst und was dich an der Stelle reizt. Eine persönliche Note kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polytec Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich im Vorfeld über die Maschinen, die in der Folienverarbeitung eingesetzt werden. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für deren Bedienung und Wartung hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Sicht- und Qualitätskontrolle unter Beweis gestellt hast. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Produkte den Standards entsprechen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Anleitung und Koordinierung eines kleinen Produktionsteams wünschenswert ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder andere angeleitet hast.
✨Sicherheitsstandards kennen
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards in der Produktion. Zeige im Interview, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du bereit bist, diese Standards einzuhalten.