Meister/ Techniker/ Elektroingenieur als Fachkoordinator (m/w/d) für Elektrik & Service
Meister/ Techniker/ Elektroingenieur als Fachkoordinator (m/w/d) für Elektrik & Service

Meister/ Techniker/ Elektroingenieur als Fachkoordinator (m/w/d) für Elektrik & Service

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Elektrik- und Serviceteam und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Technik und Service spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und tolle Rabatte über unsere Corporate Benefits App.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Team-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Meister oder Ingenieur in Elektrotechnik sowie 2 Jahre Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Kostenlose Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und E-Bikes sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Übernahme der Verantwortung für die fachliche Führung unseres Bereiches Elektrik und Service
  • Planung des Personaleinsatzes in Abstimmung mit Ihrem Teamleiter
  • Koordination externer Dienstleister
  • Zuständigkeit für die Behebung von Störfällen und Sicherstellung des reibungslosen Betriebsablaufes
  • Mitwirkung an Optimierungs- und Kostenverbesserungsprozessen sowie Neubauprojekten in Bezug auf alle relevanten Fachbereichsthemen
  • Bedarfsermittlung sowie Bestellung von Ersatz- und Verbrauchsmaterialien
  • Übernahme der Verantwortung für einen wirtschaftlichen Einsatz verfügbarer Ressourcen
  • Kontrolle und Sicherstellung der Einhaltung aller sicherheitstechnischen Anforderungen

Qualifikation

  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister bzw. staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder Studienabschluss als Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Kenntnisse im Bereich Hochvolt- und Prüfstandstechnik
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft sowie eine qualitätsorientierte und strukturierte Arbeitsweise

Was wir bieten

  • Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld
  • Tolle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und Gleitzeit
  • Essenszuschüsse und voll ausgestattete Küchen
  • Corporate Benefits App – attraktive Rabatte bei bekannten Marken
  • Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge sowie E-Bikes
  • Lease a Bike
  • Kostenlose Parkplätze
  • Teamevents
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsschutzschuhe sowie Stellung von Arbeitskleidung inkl. Waschservice

Meister/ Techniker/ Elektroingenieur als Fachkoordinator (m/w/d) für Elektrik & Service Arbeitgeber: FEV Europe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld spannende Aufgaben zu übernehmen und Ihre Karriere aktiv zu gestalten. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Benefits wie Essenszuschüsse und kostenlose Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Raum für persönliche Entwicklung und Teamarbeit bietet.
F

Kontaktperson:

FEV Europe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister/ Techniker/ Elektroingenieur als Fachkoordinator (m/w/d) für Elektrik & Service

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Service beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen für Herausforderungen im Bereich Elektrik und Service zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Teams und externen Dienstleistern zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Fachkoordinator zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du in dieser Rolle oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/ Techniker/ Elektroingenieur als Fachkoordinator (m/w/d) für Elektrik & Service

Fachliche Führungskompetenz
Planungsfähigkeiten
Koordination externer Dienstleister
Störfallmanagement
Optimierungsprozesse
Kostenbewusstsein
Bedarfsermittlung
Ressourcenmanagement
Sicherheitstechnikkenntnisse
Hochvolt- und Prüfstandstechnik
MS-Office-Anwendungen
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Qualitätsorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik sowie deine Kenntnisse in Hochvolt- und Prüfstandstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV Europe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Hochvolt- und Prüfstandstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du für die fachliche Führung verantwortlich sein. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamleitung und Koordination externer Dienstleister zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wachstum im Unternehmen.

Meister/ Techniker/ Elektroingenieur als Fachkoordinator (m/w/d) für Elektrik & Service
FEV Europe
F
  • Meister/ Techniker/ Elektroingenieur als Fachkoordinator (m/w/d) für Elektrik & Service

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • F

    FEV Europe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>