Staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüfter Techniker (jeglichen Geschlechts)
Jetzt bewerben
Staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüfter Techniker (jeglichen Geschlechts)

Staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüfter Techniker (jeglichen Geschlechts)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Experimenten im technischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover ist ein großer, attraktiver Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Unterstützung für Familien sind möglich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin oder Techniker erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität werden hier großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In Zusammenarbeit mit den Forschenden unterstützen Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des technischen Teams aktiv bei der Planung, beim Aufbau und der Durchführung von Versuchen und bringen Ihre Kompetenz über Labor- und Werkstattausstattung sachgerecht ein.

  • Sie sind eingebunden in der Versuchsplanung und bei der Materialbeschaffung.
  • Sie verantworten die Herstellung der Versuchskörper und die Ausführung der Versuchsaufbauten.
  • Sie sorgen für die Durchführung mechanischer Arbeiten im Rahmen experimenteller Untersuchungen.
  • Sie sind Ansprechperson für den Aufbau, den Betrieb und die Instandhaltung von elektronischen Anlagen sowie dem Betrieb der servohydraulischen Prüfmaschinen.
  • Sie verantworten die Bedienung der Prüfmaschinen sowie Einweisung anderer Personen.

Voraussetzung für Ihre Einstellung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin oder zum staatlich geprüften Techniker im Bereich Maschinenbautechnik, Metalltechnik, Zerspanungstechnik, Mechatronik oder in einer vergleichbaren Ausrichtung. Ihre körperliche und persönliche Eignung zum Führen von Maschinen, Hebezeugen, Krananlagen und die entsprechende Höhentauglichkeit müssen vorliegen. Wir erwarten ein hohes Maß an Eigeninitiative, EDV-Grundkenntnisse sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch und den Führerschein der Klasse B.

Erfahrungen in folgenden Bereichen sind von Vorteil:

  • Montage, Betrieb und Wartung von elektronischen Einheiten
  • Bedienung und Programmierung von Anlagen zur Versuchssteuerung
  • mechanischer Aufbau der Experimente mit Montage der Adaptionen und der Belastungseinheit
  • Bedienung von Gabelstaplern, Flurfördergeräten, Hebezeugen und Krananlagen

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Männer auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüfter Techniker (jeglichen Geschlechts) Arbeitgeber: Leibniz Universität

Die Leibniz Universität Hannover ist ein herausragender Arbeitgeber, der mit über 5.000 Beschäftigten ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld bietet. Hier wird die persönliche und berufliche Weiterentwicklung gefördert, wobei flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice sowie familienfreundliche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Vordergrund stehen. Die Universität setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
L

Kontaktperson:

Leibniz Universität HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüfter Techniker (jeglichen Geschlechts)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte der Leibniz Universität Hannover. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle stark technisch orientiert ist, solltest du dein Wissen über Maschinenbau, Elektronik und Versuchsaufbauten auffrischen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Verbesserungen du in früheren Projekten umgesetzt hast. Solche Beispiele können im Gespräch sehr überzeugend sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüfter Techniker (jeglichen Geschlechts)

Technisches Verständnis
Labor- und Werkstattausstattung
Versuchsplanung
Materialbeschaffung
Herstellung von Versuchskörpern
Mechanische Arbeiten
Bedienung von Prüfmaschinen
Einweisung von Personen
Montage und Wartung elektronischer Einheiten
Programmierung von Versuchssteuerungsanlagen
Bedienung von Gabelstaplern und Flurfördergeräten
Höhentauglichkeit
Eigeninitiative
EDV-Grundkenntnisse
Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin oder Techniker sowie praktische Erfahrungen in den geforderten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Eigeninitiative und EDV-Kenntnisse ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz Universität vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinenbautechnik, Metalltechnik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Eigeninitiative

Die Universität sucht nach Bewerberinnen und Bewerbern mit einem hohen Maß an Eigeninitiative. Bereite einige Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte geleitet hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Kenntnisse in EDV und Sprachen betonen

Stelle sicher, dass du deine EDV-Grundkenntnisse sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch während des Interviews hervorhebst. Du könntest auch konkrete Programme oder Software erwähnen, mit denen du vertraut bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Leibniz Universität Hannover, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüfter Techniker (jeglichen Geschlechts)
Leibniz Universität
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>