Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in der offenen Jugendarbeit und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz bietet vielfältige Hilfen und ist für die Menschen in Hannover da.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile wie Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz in der Region Hannover bietet vielfältige Hilfen an: von der Kinder- und Jugendhilfe über ambulante Pflege und Hausnotruf bis hin zu Erste-Hilfe-Kursen und Angebote für Familien. Das DRK ist stets für die Menschen in der Region da. Der DRK-Region Hannover e.V. ist heute Teil einer hochmodernen Organisation, die in unterschiedlichen gesellschaftlichen Aufgabenfeldern Hilfe in vielfältiger Form anbietet. Dabei liegen jeglichem Handeln die Grundsätze des Roten Kreuzes zu Grunde, die für unsere Arbeit von entscheidender Bedeutung sind.
Das bringen Sie mit:
- Freude an der abwechslungsreichen und bereichernden Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Pädagogische Fachkenntnisse für die zu betreuende Altersgruppe
- Achtsamer und respektvoller Umgang mit den Kindern und Jugendlichen
- Wertschätzung der Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen
- Spaß an der Zusammenarbeit im Team
- Reflexionsbereitschaft, Kritikfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Regelmäßige Teilnahme an Supervision und Teamsitzungen
- Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten
- Einen abgeschlossenen, anerkannten, pädagogischen Studienabschluss
- Pädagogische Fachkenntnisse
- Interesse an der administrativen Tätigkeit einer Leitungskraft
- Kenntnisse in Teamführung und Teamarbeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für die Einrichtung
Der Schutz der uns Anvertrauten ist uns besonders wichtig, daher benötigen wir von unseren Mitarbeitenden ein erweitertes Führungszeugnis sowie einen Nachweis der Masernimpfung bereits zum Arbeitsbeginn.
30 Tage Jahresurlaub und frei am 24. und 31.12.
arbeiten nach dem Situationsansatz
Betriebliche Altersvorsorge
Eingruppierung und Jahressonderzahlung erfolgt nach TVÖD
Fort- und Weiterbildung
Mitarbeitenden-Vorteile wie Einkaufsvergünstigungen und Rotkreuz-Auslandshilfe
Vermögenswirksame Leistungen
offenes und innovatives Arbeitsklima in einem tollen Team
Qualitätsmanagement
Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Für Die Offene Jugendarbeit, Hannover Hainholz Arbeitgeber: DRK-Kinder- und Jugendhilfe in der Region Hannover gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Kinder- und Jugendhilfe in der Region Hannover gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Für Die Offene Jugendarbeit, Hannover Hainholz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte des Deutschen Roten Kreuzes in Hannover. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Sozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die offene Jugendarbeit in deiner Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. Da Teamfähigkeit und Reflexionsbereitschaft gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In der offenen Jugendarbeit ist es wichtig, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten und verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Für Die Offene Jugendarbeit, Hannover Hainholz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und seine Angebote informieren. Verstehe die Werte und Grundsätze, die der Organisation zugrunde liegen, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine pädagogischen Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Fähigkeiten zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen passen.
Persönliche Motivation darlegen: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Bereitschaft zur Teamarbeit mit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deinen Studienabschluss und gegebenenfalls ein erweitertes Führungszeugnis beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kinder- und Jugendhilfe in der Region Hannover gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte des DRK vor
Informiere dich über die Grundsätze des Roten Kreuzes und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass dir die Werte des DRK wichtig sind und dass du bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Hebe deine pädagogischen Fachkenntnisse hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen nennen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Eigenverantwortung zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.