Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d)
Jetzt bewerben

Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei administrativen Aufgaben und organisiere den Kanzleialltag.
  • Arbeitgeber: Eine sympathische Anwaltskanzlei in Kassel mit einem freundlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne die Rechtswelt hautnah kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Themen und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per Mail an die Kanzlei senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sympathische Anwaltskanzlei in Kassel sucht eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte*n (m/w/d) ab sofort in Vollzeit.

Bewerbung bitte per Mail an Rechtsanwälte Lipphardt, Riedler, Sigg-von Löwenstein Königstor 18, 34117 Kassel - 0561 136 51

Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d) Arbeitgeber: Rechtsanwaltskanzlei Lipphardt

Die sympathische Anwaltskanzlei in Kassel bietet nicht nur ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem kollegialen Team und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Arbeiten Sie in einer Kanzlei, die Ihre Fähigkeiten schätzt und Ihnen die Chance gibt, sich in einem dynamischen Umfeld zu entfalten.
R

Kontaktperson:

Rechtsanwaltskanzlei Lipphardt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Anwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Rechtsgebiete sie abdecken und welche Werte ihnen wichtig sind. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Schwerpunkte eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Rechtsanwaltsfachangestellten oder Juristen in deiner Umgebung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Kanzlei von Vorteil sein könnten. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Kanzlei. Stelle im Gespräch Fragen, die zeigen, dass du dich mit ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d)

Rechtskenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Vertraulichkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse
Textverarbeitung
Mandantenbetreuung
Abrechnungskenntnisse
Kenntnisse im Zivilrecht
Prüfung von Dokumenten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Anwaltskanzlei Lipphardt, Riedler, Sigg-von Löwenstein. Besuche ihre Website oder suche nach Informationen, um ein Gefühl für ihre Arbeitsweise und Werte zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte*r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zur idealen Kandidatin oder zum idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskanzlei Lipphardt vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Anwaltskanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Schwerpunkte und ihre Philosophie. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite deine Unterlagen vor

Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen in einer ordentlichen Mappe dabei hast. Das zeigt Professionalität und Organisationstalent.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einer Anwaltskanzlei passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Übe häufige Interviewfragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Interview für eine Rechtsanwaltsfachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deiner Motivation und deinem Umgang mit Stresssituationen.

Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Lipphardt
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>