Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Projekten zur Förderung regionaler Produkte und Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband unterstützt 16.500 Betriebe in Südbaden mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Agrar- oder Ernährungsbereich sowie Erfahrung in Projektorganisation.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.05.2027 befristet und bietet Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz in Freiburg ist berufsständischer Interessen- und Unternehmerverband für ca. 16.500 bäuerliche Betriebe in Südbaden. Mitglieder des BLHV sind Land- und Forstwirte, Winzer, Obstbauern sowie Personen, die sich mit den Zielen des Verbandes verbunden wissen. Der BLHV unterstützt seine Mitglieder in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen.
Im Rahmen seiner Landwirtschaftlichen Buchstelle erbringt der BLHV auf die individuellen betrieblichen Bedürfnisse abgestimmte Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Finanzbuchführung, Lohnbuchhaltung und Steuerberatung.
Wir suchen für unsere Hauptgeschäftsstelle in Freiburg einen Projektkoordinator (m/w/d) 50%, befristet bis zum 31.05.2027.
Ihre Aufgaben:
- Koordination eines Teilprojektes zum Auf- und Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten und zur Erhöhung des Anteils (bio-) regionaler Produkte in der Außer-Haus-Verpflegung
- Organisation von Vernetzungs-Veranstaltungen für landwirtschaftliche Betriebe, Verarbeitungsbetriebe und Außer-Haus Verpflegungseinrichtungen
- Unterstützung von Betrieben bei der Anbahnung von Kooperationen
- Zuarbeit zum Gesamtprojekt in Sachen Evaluation und Begleitkommunikation
- Abrechnung und Verwaltung des Teilprojektes
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie oder vergleichbare Fachrichtungen oder eine Ausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Land- und Ernährungswirtschaft
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
- Grundkenntnisse zu Strukturen und Abläufen in der Außer-Haus-Verpflegung (Kantine, etc.)
- Erfahrung in der Organisation von Projekten und Veranstaltungen
- Kenntnisse in der Abrechnung und Verwaltung von Projekten
- Flexibilität zu gelegentlichen Dienstreisen
Unser Angebot:
- Die Stelle ist aufgrund befristeter Fördermittel bis zum 31.05.2027 befristet
- Flexible Arbeitszeiten
- Selbständiges Arbeiten
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Attraktive Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, zusätzliche dienstfreie Tage, uvm.)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, kostenlose Parkplätze
- Möglichkeit von Homeoffice
Sie finden das Anforderungsprofil interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.
Projektkoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V.
Kontaktperson:
Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Landwirtschaft oder dem Bereich der Außer-Haus-Verpflegung. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der regionalen Wertschöpfung und der Bio-Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Projekt beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Projekten und Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und zeige Bereitschaft für Dienstreisen. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Projektkoordinators, da du möglicherweise verschiedene Betriebe besuchen musst, um Kooperationen zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektkoordinator deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Organisation von Projekten und Veranstaltungen sowie deine Kenntnisse im Bereich der Außer-Haus-Verpflegung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Verwaltung von Projekten zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Organisation von Projekten und Veranstaltungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über regionale Wertschöpfungsketten
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der regionalen Landwirtschaft und Außer-Haus-Verpflegung. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Interviews.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, selbständig und strukturiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität bei Dienstreisen verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Verband identifizieren kannst.