Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Mettenheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde IT-Experte und löse spannende Herausforderungen in der Luftfahrttechnik.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Spezialisten für sicheren Flugverkehr in Deutschland mit 5.400 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Unterstützung bei der Wohnungssuche, Betriebssport und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Einfluss auf die Luftfahrt-Sicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens sehr guter Realschulabschluss oder Fachabi mit guten Noten in Mathe und Deutsch.
  • Andere Informationen: Sichere Perspektive mit Übernahme nach der Ausbildung und Bildungszeitbudgets für deine Karriere.

Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis, die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A nach B zu kommen: Es geht um die Sicherheit der Menschen am Himmel. Und genau hierfür sind unsere 5.400 Mitarbeiter die Spezialisten. Im direkten Austausch mit den Piloten garantieren unsere Fluglotsen einen störungsfreien Flugverkehr. Hierbei verlassen Sie sich auf moderne IT-Systeme und eine hochkomplexe Technik, die unsere Ingenieure betreuen.

Wenn Sie diese Faszination für die Luftfahrt teilen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung – „Cleared for take-off“!

Sie kennen den Unterschied zwischen Soft- und Hardware und wenn der PC mal wieder nicht wie erwartet reagiert sind Sie nicht frustriert, sondern spüren die Herausforderung eine Lösung zu finden? Dann haben wir das ideale Ausbildungsangebot für Sie. Tauchen Sie bei uns ein in die Welt der Bits und Bytes und werden Sie in drei Jahren zum IT-Experten.

Gemeinsam mit der Berufsschule vermitteln wir Ihnen praxisnah betriebswirtschaftliche Grundlagen, Rechner- und Digitaltechnik und natürlich eine ganze Menge handfestes IT-Know-how. Richten Sie unseren Mitarbeitern Ihre PC-Systeme ein und seien Sie bei Problemen mit der IT immer mit der richtigen Antwort zu Stelle.

Im Rahmen Ihrer Ausbildung arbeiten Sie in verschiedenen Projektteams und lernen die abwechslungsreiche Welt der Flugsicherungs-IT kennen. Neben der Behebung von Störungen arbeiten Sie an der Weiterentwicklung unserer EDV. Sie halten nach neuen Anwendungen Ausschau, testen diese und entscheiden gemeinsam mit unseren Fachexperten, ob ein Einsatz in der DFS sinnvoll ist. Hat eine Anwendung diese Prüfung positiv bestanden, unterstützen Sie beim Roll-Out, schulen Nutzer und haben bei Fragen immer ein offenes Ohr und die passende Lösung parat.

Ihre Schulausbildung haben Sie mindestens mit einem sehr guten Realschulabschluss (insbesondere mit guten Noten in Mathematik und Deutsch) oder mit dem Fachabi / der Allgemeinen Hochschulreife abgeschlossen. Bei Problemen mit Ihrem PC / Laptop gehen Sie nicht sofort zum Fachdienstleister. Zunächst suchen Sie selbst nach der Ursache – und sei es mit dem Schraubenschlüssel. Besonders komplexe Systeme können selbst unseren Experten mal die Nerven rauben – hier zeichnen Sie sich durch Durchhaltevermögen und Sorgfalt aus.

Hervorragende Studienbedingungen an der Hochschule Darmstadt. Unterstützung bei der Wohnungssuche und Wohngeld (400 EUR/Monat) zusätzlich zu Ihrer Ausbildungsvergütung sowie ein vergünstigtes "Deutschlandticket" für derzeit 34,30 EUR / Monat. Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus Langen mit eigener S-Bahn-Station. Persönliche Betreuung durch Ihren Ausbildungsleiter/-in und viele gemeinsame Freizeitevents mit den anderen dual Studierenden und Auszubildenden.

Wenn Sie möchten, unterstützen wir Sie nach Ihrem Abschluss mit Bildungszeitbudgets für Ihre weitere Karriereentwicklung (z.B. berufsbegleitende Bachelor-Abschlüsse). Eine sichere Perspektive für Ihr ganzes Berufsleben. Wir bilden aus, um zu übernehmen.

Vergütung während der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: 1.150 € / Monat, 2. Ausbildungsjahr: 1.250 € / Monat, 3. Ausbildungsjahr: 1.350 €/ Monat. "On top" gibt es optional 400€/ Monat Wohngeldzuschuss sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Als Arbeitgeber in der Luftfahrtbranche bieten wir Ihnen eine spannende Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, die nicht nur praxisnah ist, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Unsere moderne Arbeitsumgebung in Langen, ausgestattet mit einem eigenen S-Bahn-Anschluss, ermöglicht Ihnen den Zugang zu vielfältigen Freizeitangeboten und einer starken Gemeinschaft unter den Auszubildenden. Zudem unterstützen wir Sie finanziell mit einem Wohngeldzuschuss und fördern Ihre berufliche Weiterbildung nach der Ausbildung, um Ihnen eine sichere Perspektive für Ihre Karriere zu bieten.
D

Kontaktperson:

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Systemintegration. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Luftfahrt-IT zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Systemen in der Luftfahrt beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Luftfahrt oder IT konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und direkt mit ihnen ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Systemen und Problemlösungsansätzen übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Teamarbeit zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Kenntnisse in Hardware und Software
Fehlerdiagnose und Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit und Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Durchhaltevermögen
Sorgfalt und Genauigkeit
Interesse an IT-Systemen
Grundkenntnisse in Programmierung
Mathematische Fähigkeiten
Selbstständige Recherche und Problemlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Ausbildung zum Fachinformatiker. Betone deine Begeisterung für die Luftfahrt und deine technischen Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im IT-Bereich hervorhebt. Füge auch deine schulischen Leistungen hinzu, insbesondere in Mathematik und Deutsch.

Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Luftfahrt fasziniert. Zeige, dass du bereit bist, Herausforderungen anzunehmen und Lösungen zu finden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Luftfahrtbranche und die Rolle der IT darin. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von IT-Systemen für einen reibungslosen Flugverkehr verstehst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Soft- und Hardware zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium anführst.

Teamarbeit betonen

Da du in verschiedenen Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Firma. Frage beispielsweise nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die in der Flugsicherungs-IT auftreten können.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>