Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Mandate und arbeite flexibel im Homeoffice.
- Arbeitgeber: Moderne Steuerberatung in Bogen mit einem kollegialen Team von 20 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice bis zu 3 Tage/Woche und eine 4-Tage-Woche möglich.
- Warum dieser Job: Genieße Wertschätzung, Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem digitalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter.
- Andere Informationen: Nagelneue Arbeitsplätze und sehr gute Erreichbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kanzlei Späth ist eine moderne, in Bogen ansässige Steuerberatung mit 20 professionellen und kollegialen Mitarbeitern. Unsere Mandanten sind familiengeführte Unternehmen aus der Region.
- Ein kollegiales und professionelles Team.
- Flexibles Homeoffice bis zu 3 Tage pro Woche.
- Flexible und eigenständig planbare Arbeitszeiten (4-Tage-Woche ist möglich).
- Nagelneue, moderne und gesunde Arbeitsplätze.
- Sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und ein eigener Parkplatz an der Kanzlei.
- Systematische Weiterbildung & Karriere.
Du bist Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter. Du wirst in einer sehr gut digitalisierten Steuerberatung (ISO- und TÜV-Zertifizierung, Digitale DATEV Kanzlei) in Bogen arbeiten. Es erwarten Dich endlich die Wertschätzung, Sicherheit und die Entwicklungsmöglichkeiten, die Du als erfahrene Fachkraft verdienst.
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) - Homeoffice Arbeitgeber: Kanzlei Späth KG Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
Kanzlei Späth KG Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) - Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei Späth und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Kanzlei verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf ein kollegiales und professionelles Umfeld.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwarelösungen zu erläutern. Da die Kanzlei sehr gut digitalisiert ist, wird es wichtig sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu betonen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine bisherigen Mandatsverantwortungen zu sprechen. Die Kanzlei sucht jemanden, der eigenständig arbeiten kann, also bring Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die Flexibilität der Kanzlei schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) - Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei Späth. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der digitalen Buchhaltung und deine Weiterbildung zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Kanzlei Späth arbeiten möchtest. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Interesse an der systematischen Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzlei Späth KG Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei Späth informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mandanten und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Arbeitsweise stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsweise der Kanzlei zu stellen. Frage nach den digitalen Tools, die verwendet werden, und wie die Zusammenarbeit im Team aussieht. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Kanzlei flexible Arbeitszeiten und Homeoffice anbietet, betone deine Bereitschaft, diese Möglichkeiten zu nutzen. Erkläre, wie du deine Arbeit selbstständig organisierst und welche Vorteile dies für das Team bringen kann.