Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Inbetriebnahme von Stationsleittechnik und Schutzsystemen in der Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Energieautomatisierung mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Arbeite an nachhaltigen Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in der Inbetriebnahme von Schaltanlagen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Tageseinsätze im Großraum Frankfurt ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei Uns:
Hier bringst Du Deine Energie ein:
- Du nimmst Stationsleittechnik, Schutz- und Fernwirktechnik in Industrie- und Energieversorgungsnetzen in Betrieb.
- Dein Aufgabengebiet reicht von der Kundenabstimmung, Projektierung und Parametrierung über den Test bis hin zur Inbetriebnahme der Stationsleittechnik-, Schutz- und Fernwirksysteme.
- Darüber hinaus gehören Schaltanlagenfunktionsprüfungen und insbesondere Schutzprüfungen zu deinen Aufgaben.
- Du arbeitest eng im Team zusammen und sicherst die höchste Zufriedenheit unserer Kunden auch nach Projektabschluss.
- Du bekommst die Möglichkeit bei nachhaltigen Digitalisierungsprojekten in der Energieautomatisierung mitzuarbeiten und hast langfristig die Möglichkeit deine Kenntnisse und Erfahrungen weiterzuentwickeln.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik - vorzugsweise mit Schwerpunkt Energietechnik hast.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Systemen der Fernwirk- und Stationsleittechnik mitbringst.
- Fundierte Kenntnisse in der Prüfung von Schutzsystemen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Energieversorgungssystemen hast.
- Bereits umfassende Erfahrung in der Inbetriebnahme von Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen sammeln konntest.
- Spaß daran hast, innovative Lösungen in der digitalen Leittechnik bzw. im Bereich des digitalen Netzschutzes umzusetzen.
- Kundenorientiert bist und ausgeprägte Analysefähigkeiten für die Störungssuche und Problemlösung besitzt.
- Reisebereitschaft für vorwiegend Tageseinsätze im Großraum Frankfurt mitbringst und gute Deutsch- und Englischkenntnisse dein überzeugendes Profil abrunden.
Hast Du noch Fragen?
Betriebsingenieur:in Produktion Arbeitgeber: Süwag Energie AG

Kontaktperson:
Süwag Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur:in Produktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energietechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Stationsleittechnik und Schutzsysteme sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen. Dies wird besonders geschätzt, da die Zufriedenheit der Kunden für uns von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur:in Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Betriebsingenieurs in der Produktion.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und der Inbetriebnahme von Schaltanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Kundenorientierung und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Betriebsingenieurs:in Produktion technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fernwirktechnik und Schutzsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, wie wichtig die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in Projekten zeigen, bei denen du eng mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Zufriedenheit der Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Probleme gelöst hast. Das zeigt dein Engagement für den Kundenservice.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Digitalisierungsprojekten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.