Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und organisiere die Instandhaltung von Wärmeversorgungsanlagen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen im Energiesektor mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, sicherer Arbeitsplatz und direkte Mitgestaltung der Energiewende.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Ausbildung als Heizungstechniker und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mögliches Gehalt zwischen 4600 und 5800 EUR brutto/Monat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4600 - 5800 € pro Monat.
Unser Auftraggeber ist ein renommiertes Unternehmen am Energiesektor, das sich durch vielseitige Lösungen in den Bereichen Strom, Gas, Wärme, Wasser und Recycling auszeichnet. Mit nachhaltiger Energieversorgung und innovativen Wärmelösungen trägt es entscheidend zur regionalen Versorgungssicherheit bei. Qualität und technische Innovationskraft sind zentrale Werte, die das Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich umsetzt.
Jetzt sind Sie gefragt: Bringen Sie Ihre langjährige Erfahrung in der Instandhaltung von Wärmeversorgungsanlagen ein und teilen Sie Ihr Wissen mit einem engagierten Team, um die gemeinsamen Ziele zu verwirklichen.
Aufgabengebiet
- Führung: Leiten Sie ein motiviertes Team aus sieben Personen (Heizungstechniker, Elektrotechniker), die eigenständig beim Kunden vor Ort die Betreuung der Wärmeversorgungsanlagen durchführen und organisieren Sie die effiziente Einsatzplanung.
- Fördern Sie den Zusammenhalt und die Kommunikation im Team, indem Sie regelmäßige Meetings koordinieren und klare Teamziele setzen.
- Operative Aufgaben: Unterstützen Sie bei der Instandhaltung und Rufbereitschaft selbst vor Ort - Spezialanfragen und kaufmännische Entscheidungen übernehmen Sie für Ihr Team.
- Arbeiten Sie Hand in Hand mit dem Vertrieb, um die Kundenbetreuung im Bereich Wärme- und Kälteversorgungsanlagen zu optimieren und eine erstklassige Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Skill-Set
- Fundierte Ausbildung als Heizungstechniker oder in einem verwandten Bereich ist erforderlich - idealerweise als Meister, Fachschule o.Ä.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Wärmeerzeugungsanlagen und im Kundendienst mit.
- Erste Führungserfahrung ist von Vorteil – alternativ überzeugen Sie durch Ihre Persönlichkeit und Führungspotenzial.
- Expertise in kaufmännischen Belangen, um die Wirtschaftlichkeit der Projekte sicherzustellen.
- Fließende Deutschkenntnisse sind genauso wichtig wie Organisationstalent, hohe Belastbarkeit und Flexibilität hinsichtlich Rufbereitschaft.
Worauf man sich freuen kann
- Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft – Unser Kunde zeichnet sich als krisenfester und verlässlicher Arbeitgeber in einer zentralen Branche aus.
- Gestalten Sie die Energiewende aktiv mit – Ihre Arbeit leistet einen direkten Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung von morgen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung – Dank selbst einteilbarer Arbeitszeiten lassen sich Beruf und Privatleben optimal miteinander verbinden.
- Abwechslungsreicher Arbeitsalltag – Freuen Sie sich auf eine ausgewogene Mischung aus Büroarbeit, Kundenkontakt vor Ort sowie strategischer und operativer Verantwortung.
Gehaltsrange
Gehaltsspanne Minimum 4600, Maximum 5800. Mindestgehalt EUR 4600 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Das mögliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 4600 und EUR 5800 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Anna Atzelstorfer auf die Kontaktaufnahme.
Teamleiter Heizungstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: KERN engineering careers GmbH
Kontaktperson:
KERN engineering careers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Heizungstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Energieversorgung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energieversorgung. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für umweltfreundliche Lösungen mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Heizungstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Energiesektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Teamleiters Heizungstechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Instandhaltung von Wärmeversorgungsanlagen und deine Führungskompetenzen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energieversorgung und deine Fähigkeit zur Teamführung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur nachhaltigen Energieversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Jetzt Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN engineering careers GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Teamleiters Heizungstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wärmeerzeugungsanlagen und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du den Zusammenhalt im Team gefördert hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um klare Ziele zu setzen und regelmäßige Meetings zu koordinieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Energieversorgung und technische Innovationskraft. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie die Zusammenarbeit mit dem Vertrieb aussieht, um die Kundenbetreuung zu optimieren.