ÄRztin Als FachäRztin Onkologie / HäMatologie
Jetzt bewerben

ÄRztin Als FachäRztin Onkologie / HäMatologie

Mainz Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der psychosomatischen Diagnostik und Krisenintervention arbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bietet ein breites Spektrum an Therapien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Fahrradleasing und Deutschland-Jobticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit Einblick in die psychosomatische Medizin und Therapie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt*ärztin mit Schwerpunkt Transplantation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 29,4 Stunden pro Woche verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Klinik und Poliklinik für Psychsomatische Medizin und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (29,4h/Wo.): Facharzt*ärztin (m/w/d) mit Schwerpunkt Transplantation.

Altersversorgung und Sozialleistungen.

Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z. B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme.

Psychosomatische Diagnostik und Krisenintervention, psychopathologische Diagnostik zur Mitarbeit in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Einblick in das gesamte Spektrum der psychosomatischen Diagnostik und Therapie.

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt.

ÄRztin Als FachäRztin Onkologie / HäMatologie Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Fachärztinnen und Fachärzte die Möglichkeit haben, sich in einem interdisziplinären Team weiterzuentwickeln. Mit attraktiven Sozialleistungen wie dem Deutschland-Jobticket und Fahrradleasing sowie einem klaren Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit und -gesundheit, ist dies ein idealer Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der psychosomatischen Medizin suchen.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ÄRztin Als FachäRztin Onkologie / HäMatologie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Klinik erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Besuche die Website der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, um mehr über deren Ansätze und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, im Gespräch gezielt auf ihre Philosophie einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie und Hämatologie, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist, dein Wissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ÄRztin Als FachäRztin Onkologie / HäMatologie

Fachkenntnisse in Onkologie und Hämatologie
Erfahrung in psychosomatischer Diagnostik
Kenntnisse in Krisenintervention
Fähigkeit zur Durchführung psychopathologischer Diagnosen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Vertrautheit mit aktuellen Behandlungsmethoden
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung
Kenntnisse in der internistisch-psychosomatischen Medizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fachärztin in der Onkologie/Hämatologie interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit den Werten und Zielen der Klinik.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Nenne spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung angemessene medizinische Fachbegriffe, um deine Expertise zu zeigen. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch dein Engagement für das Fachgebiet.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt sind. Eine sorgfältige Prüfung kann den Unterschied machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Onkologie und Hämatologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige dein Wissen über relevante Therapien und Diagnosen.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Fragen zur Klinik stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zu deren Arbeitsweise, Teamstruktur und den Herausforderungen in der psychosomatischen Medizin stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf eine positive Körpersprache und einen selbstbewussten Auftritt während des Interviews. Dies vermittelt nicht nur Professionalität, sondern auch, dass du dich in deinem Fachgebiet wohlfühlst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

ÄRztin Als FachäRztin Onkologie / HäMatologie
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>