Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Reparaturen und Umbauten.
- Arbeitgeber: Storck ist einer der größten Süßwarenhersteller weltweit mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und JobRad-Angebot.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung in der Süßwarenindustrie mit tollen Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, erste Erfahrungen in der Instandhaltung von Vorteil.
- Andere Informationen: Einarbeitung mit persönlichem Ansprechpartner und Nasch-Flatrate im Werk.
Industriemechaniker / Mechatroniker (m/w/d) unbefristet Vollzeit
Storck zählt zu den größten Süßwarenherstellern weltweit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Technik am Standort Ohrdruf mehrere fachlich und menschlich überzeugende Industriemechaniker / Mechatroniker (m/w/d).
Profitieren Sie von einem sicheren Job mit langfristiger Perspektive in der Süßwarenindustrie:
- 29 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei und bis zu 5 weitere Tage bei regelmäßiger Schichtarbeit
- 20,88 €/Stunde (+ Ø 1,98 €/Stunde variabler Produktivitätsprämie nach erfolgreicher Einarbeitung), Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie regelmäßigen Tariferhöhungen
- Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Storck-Mitarbeiterbeteiligung)
- Egal, ob ein bezuschusstes ÖPNV-Monatsticket oder ein JobRad-Angebot - wir freuen uns, beides zu unterstützen
- Zum Start bei uns erhalten Sie einen Ansprechpartner, der Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Unseren Teamzusammenhalt stärken wir durch ein wertschätzendes und hilfsbereites Arbeitsumfeld sowie bei unseren Betriebsfesten und abwechslungsreichen Team- und Sportevents
- Wir fördern individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Neben unserer Nasch-Flatrate auf dem Werksgelände gibt es in unseren bezuschussten Betriebsrestaurants täglich wechselnde, warme und kalte Gerichte (für Früh- und Spätschicht)
Aufgaben:
- Instandhaltung und technische Betreuung unserer Herstellungs- und Verpackungsanlagen
- Durchführung von Inspektions-, Wartungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten
- Mitarbeit bei der vorbeugenden Instandhaltung mit dem SAP-Modul PM
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich
- Erste Erfahrungen in der industriellen Instandhaltung von Produktionsanlagen sind von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Pneumatik und Automatisierungstechnik
Eine Online-Bewerbung dauert nur wenige Minuten.
Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) - Montage Arbeitgeber: AUGUST STORCK KG
Kontaktperson:
AUGUST STORCK KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) - Montage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die bei Storck verwendet werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du mit den Technologien vertraut bist, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Storck. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Instandhaltung und Reparatur von Produktionsanlagen zu nennen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission von Storck. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Unternehmenskultur beizutragen, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) - Montage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Storck und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Mechatroniker/Industriemechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung im technischen Bereich sowie praktische Erfahrungen in der industriellen Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Storck arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auf deine Kenntnisse in Pneumatik und Automatisierungstechnik ein, falls vorhanden.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform von Storck, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUST STORCK KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und Industriemechanik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, insbesondere in Bezug auf Pneumatik und Automatisierungstechnik.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und technischen Betreuung von Produktionsanlagen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf Teamzusammenhalt legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Abteilung Technik bestehen.