Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Spritzgießmaschinen einzurichten und die Qualität von Kunststoffteilen zu überwachen.
- Arbeitgeber: Ridder GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf hochwertige Badausstattungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hervorragende Ausbildung in einem gesunden, kollegialen Umfeld mit festen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur und tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathe, Physik und Chemie erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.
Ridder GmbH ist ein leistungsstarkes, mittelständisches Familienunternehmen im Bereich dekorativer und komfortorientierter Badausstattungen. Mit ca. 75 engagierten Mitarbeitern am Standort Singhofen haben wir unsere ausgezeichnete Stellung am Markt erreicht und vertreiben unsere Produkte über den DIY-Handel, Fachhandel, Möbelhandel und Onlinehandel in Europa und darüber hinaus.
Ihre Ausbildung bei uns:
- Verfahrensmechaniker richten Spritzgießmaschinen ein, überwachen die Qualität der Kunststoffteile, optimieren den Spritzgießprozess und sind für die Material Ver- und Entsorgung zuständig.
- Man wechselt Spritzgießwerkzeuge.
- Man pflegt und wartet Spritzgießwerkzeuge und -maschinen sowie der Peripherie.
- Man überprüft die Qualität der Spritzgießteile.
- Man erlernt den Umgang mit den unterschiedlichen Kunststofftypen.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. Mit einer Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/-in (m/w/d) in unserem Haus legen Sie das Fundament für Ihre beruflichen Perspektiven.
Ihr Profil:
- Sie haben Mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss.
- Sie haben gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie.
- Sie haben ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick.
- Sie haben Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Vorteile:
- Wir bieten eine sehr gute Ausbildung in einem Familienunternehmen in der dritten Generation!
- Wir bieten eine offene Unternehmenskultur in einem gesundheitsbewussten Unternehmen!
- Wir bieten feste Arbeitszeiten im Ein-Schicht-Betrieb und in einem kollegialen Miteinander!
Auszubildende zum Kunststofftechnologe/in Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ridder GmbH
Kontaktperson:
Ridder GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Kunststofftechnologe/in Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ridder GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Produkten hast, die das Unternehmen anbietet. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Kunststoffverarbeitung und Spritzgießtechnik beziehen. Ein grundlegendes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie die Ausbildung konkret abläuft. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Kunststofftechnologe/in Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ridder GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine guten Noten in Mathematik, Physik und Chemie sowie dein handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststofftechnologen interessierst und was dich an der Ridder GmbH reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ridder GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ridder GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Kunststofftechnologen handwerkliches Geschick erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine Eignung unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Zeige während des Interviews Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Ausbildung wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Das kann eine Gruppenarbeit in der Schule oder ein Projekt im Verein sein.