Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Logistik und sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Distribution.
- Arbeitgeber: Storck ist ein führender Süßwarenhersteller mit über 8.600 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 20 Tage Urlaub und Zuschüsse für ÖPNV und Sportmitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Logistik und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wöchentliche Mittagessen für Praktikanten und spannende Betriebsbesichtigungen.
Storck zählt zu den größten Süßwarenherstellern weltweit. Marken von uns begeistern Menschen in über 100 Ländern – dank der Leidenschaft und Kompetenz von über 8.600 Mitarbeitenden. Als familiengeführtes Unternehmen verbinden wir täglich bewährte Prinzipien mit neuen Impulsen. Verlässlichkeit, gemeinsames Wachstum und ein starkes Miteinander prägen alles, was wir tun – stets begleitet von einem hohen Anspruch an Leistung und Qualität.
Ihr Herz schlägt für die Logistik und Sie wollen Ihr kaufmännisches Know-How mit Kommunikationsgeschick verbinden? Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Motivation ein und verstärken Sie den Bereich Logistik am Standort in Halle (Westf.) für 3-6 Monate.
- Logistische Betreuung unserer Werks-, Personalverkäufe und Retail-Stores – Sie behalten den Überblick und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Sie prüfen die Verfügbarkeit und Disposition unterschiedlicher Verladestandorte.
- Beim Monitoring und der Koordination unserer Sonderbestände unterstützen Sie.
- Sie begleiten die Bedarfsplanung für länderspezifische Artikel, so dass jede Region optimal versorgt ist.
- Bei der Analyse von Absatzdaten zur Erkennung von Trends und Potenzialen wirken Sie mit.
- Sie arbeiten aktiv bei der Optimierung von Prozessen innerhalb der Abteilung mit.
Sie studieren im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Logistik. Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen mit SAP-ERP (Modul SD), SAP-BW sowie APO sammeln und sind sicher im Umgang mit MS-Office. Sie haben Freude an der Zusammenarbeit im Team und bringen eine proaktive Kommunikationsweise mit. Ein gutes Zahlenverständnis und Organisationsgeschick runden Ihr Profil ab. Sie besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
20 Tage Urlaub pro Jahr (freiwilliges Praktikum), sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester frei. Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto und der Option zum mobilen Arbeiten (Bis zu 50% während der Anfertigung Ihrer Abschlussarbeit). Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung ermöglichen Ihnen einen reibungslosen Start. Als Familienunternehmen ist ein wertschätzendes und hilfsbereites Arbeitsumfeld für uns selbstverständlich.
Neben unserer Nasch-Flatrate gibt es in unserem bezuschussten Betriebsrestaurant täglich wechselnde Gerichte. Mit einem Urlaubspräsent und Weihnachtspräsent versüßen wir die besonderen Zeiten im Jahr. Zudem freuen wir uns, Sie mit einem bezuschussten ÖPNV-Deutschlandticket (wenn kein Semesterticket von der Hochschule bereitgestellt wird) sowie 50% Zuschuss zu einer Sportnavi Mitgliedschaft zu unterstützen. Einmal wöchentlich gemeinsames Mittagessen der Praktikanten und Werkstudenten zum Austausch und Vernetzen. Teilnahme am Praktikantenstammtisch inkl. Betriebsbesichtigungen mit verschiedenen Aktionen, wie z.B. die Herstellung eigener Dickmanns.
Praktikant (m/w/d) im Supply Chain mit Schwerpunkt Distribution Logistics Arbeitgeber: AUGUST STORCK KG
Kontaktperson:
AUGUST STORCK KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) im Supply Chain mit Schwerpunkt Distribution Logistics
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Logistik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Storck herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistikbranche, insbesondere im Bereich Distribution Logistics. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du Prozesse verbessert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, da Teamarbeit in der Logistik entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) im Supply Chain mit Schwerpunkt Distribution Logistics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Storck und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die Logistikabteilung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und deine Kenntnisse in Logistik sowie SAP-ERP hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in Wort als auch in Schrift gut dargestellt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUGUST STORCK KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Prinzipien von Storck. Da das Unternehmen großen Wert auf Verlässlichkeit und gemeinsames Wachstum legt, solltest du in der Lage sein, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die diese Werte widerspiegeln.
✨Bereite dich auf logistische Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf Distribution Logistics liegt, solltest du dich mit grundlegenden logistischen Konzepten und Prozessen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in SAP-ERP und MS-Office in praktischen Szenarien anwenden würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da eine proaktive Kommunikationsweise gefordert ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast. Dies wird zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Analysiere Absatzdaten
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Daten zu sprechen. Du könntest auch einige Trends oder Potenziale nennen, die du in früheren Projekten identifiziert hast, um dein Zahlenverständnis zu demonstrieren.