Ausbildung Köchin / Koch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Köchin / Koch (m/w/d)

Altötting Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einem dynamischen Team und bereite köstliche Mahlzeiten für unsere Patienten.
  • Arbeitgeber: InnKlinikum Altötting und Mühldorf ist ein führender Gesundheitsdienstleister mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Onboarding-Tage, Prämien, günstige Verpflegung und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Leidenschaft und Menschlichkeit in der Gesundheitsversorgung vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Kochen sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere uns unkompliziert via WhatsApp oder besuche unsere Webseite für mehr Infos.

Deine Ausbildung am InnKlinikum Altötting - Mühldorf

Hallo! Wir sind das InnKlinikum Altötting und Mühldorf - und bei uns steht der Mensch immer Mittelpunkt. Wir kümmern uns an unseren vier Standorten Altötting, Mühldorf, Burghausen und Haag jeden Tag mit viel Leidenschaft, Professionalität und Menschlichkeit um unsere Patientinnen und Patienten. Damit die Gesundheitsversorgung reibungslos funktioniert, braucht es ein großes Team: Zusammenhalt, Herzlichkeit und ein gelebtes Miteinander zeichnen uns besonders aus - und unser Team ist vielfältig.

Wir nehmen Deine Ausbildung sehr ernst und setzen uns als größter Gesundheitsdienstleister in der Region mit viel Engagement für unsere Auszubildenden ein - bei über 200 Azubis und 2700 Kolleginnen und Kollegen findest auch Du Deinen individuellen Platz. Ein großes Team wartet auf Dich!

Das bieten wir Dir/Deine Vorteile:

  • Onboarding-Tage zum schnellen Ankommen
  • Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
  • Personalwohnheim
  • Günstige Verpflegung in der Kantine
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Moderne, elektronische Zeiterfassung
  • In den patientennahen Berufen auch Vergütung von Zeitzulagen
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Sparverträgen
  • Corporate Benefits und vieles mehr!

Wichtiges zur Bewerbung:

Du hast Fragen zu einer Ausbildung bei uns? Du erreichst uns ganz unkompliziert via WhatsApp (+49 176 76962883). Ausführliche Informationen über unsere Ausbildungsberufe gibt's auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf Dich!

Wir haben Dich schon überzeugt? Dann bewirb Dich direkt unter dem jeweiligen Ausbildungsberuf und bevorzugten Standort über unsere Stellenbörse.

DEIN TALENT - UNSER TEAM.

Das Gesundheitswesen hat viel zu bieten. Entdecke unsere Ausbildungsberufe:

  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann (auch als duales Studium)
  • Pflegefachhelfer/in
  • Medizinische/r Fachangestellte/r
  • Operationstechnische/r Assistent/in
  • Anästhesietechnische/r Assistent/in
  • Fachinformatiker/in für Systemintegration
  • Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen
  • Köchin/Koch
  • Fachkraft Küche
  • Elektroniker/in für Energie- & Gebäudetechnik
  • Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Hebammenkunde (B. Sc.)

Ausbildung Köchin / Koch (m/w/d) Arbeitgeber: InnKlinikum Altötting und Mühldorf; z. Hd. Mike Schmitzer

Das InnKlinikum Altötting und Mühldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine herzliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Mit über 200 Auszubildenden und einem engagierten Team bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Köchin/zum Koch, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein Personalwohnheim, günstige Verpflegung in der Kantine und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, und wir setzen uns aktiv für das Wohl unserer Mitarbeiter ein.
I

Kontaktperson:

InnKlinikum Altötting und Mühldorf; z. Hd. Mike Schmitzer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Köchin / Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an Köche in einem Krankenhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene und Ernährung im Gesundheitswesen verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Küchenstilen oder speziellen Diäten, die im InnKlinikum angeboten werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem Krankenhaus ist Zusammenarbeit entscheidend, also teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie. Sprich über deine Lieblingsgerichte oder besondere Kochtechniken, die du beherrschst, um deine Begeisterung zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Köchin / Koch (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kreativität in der Küche
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Ernährungslehre
Flexibilität
Fähigkeit zur Problemlösung
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das InnKlinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das InnKlinikum Altötting und Mühldorf. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsberufe, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Köchin/Koch zugeschnitten sein. Betone deine Leidenschaft für das Kochen, deine Teamfähigkeit und warum du in einem Krankenhaus arbeiten möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Schulungen im Bereich Kochen oder Gastronomie enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung über die Stellenbörse einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über die Stellenbörse des InnKlinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InnKlinikum Altötting und Mühldorf; z. Hd. Mike Schmitzer vorbereitest

Informiere dich über das InnKlinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das InnKlinikum Altötting und Mühldorf informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung zur Köchin oder zum Koch handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen oder Beispiele aus der Küche zu teilen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und welche Techniken du beherrschst.

Zeige Teamgeist

Das InnKlinikum legt großen Wert auf Zusammenarbeit und ein gutes Miteinander. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein möchtest.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>