Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere im Landratsamt mit spannenden Aufgaben in der Verwaltung.
- Arbeitgeber: Unser Landkreis bietet die Vielfalt Oberbayerns und eine dynamische Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Ausbildung mit sozialer Verantwortung und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Verwaltungsaufgaben mitbringen.
- Andere Informationen: Schnuppertage in den Ferien bieten dir einen ersten Einblick in die Ausbildung.
Unser Landkreis. Die ganze Vielfalt Oberbayerns.
Dein Start in die berufliche Zukunft mit einer Ausbildung im Landratsamt.
Unsere Ausbildungsangebote:
- Verwaltungsfachangestellter
- Verwaltungswirt
- Fachinformatiker Systemintegration
- Fachangestellter für Bäderbetriebe
Schnuppertage in den Faschings-, Oster-, Pfingst- und Herbstferien.
Unsere Studienangebote:
- Diplom-Verwaltungswirt (FH)
- Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH)
- Soziale Arbeit - kommunal (B.A.)
Dein Kontakt: Verena Steidl | Tel.: 0881/6811135
Ausbildung Verwaltungswirt (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Weilheim-Schongau
Kontaktperson:
Landratsamt Weilheim-Schongau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungswirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Verwaltungswirts. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren, in denen du tätig sein könntest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Schnuppertage, um einen direkten Eindruck von der Arbeit im Landratsamt zu bekommen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in lokalen Gemeinschaftsprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Verwaltung zu tun haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Ausbildung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungswirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis und das Landratsamt. Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsangebote und deren Anforderungen, um ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungswirt und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Landratsamtes ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Weilheim-Schongau vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Landkreis und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen hast, die mit der Verwaltung verbunden sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Verwaltungsbereich unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.