Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Feinwerkmechanik in einem dynamischen Team und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die SCHROÖDER GROUP ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, Fahrradleasing und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahes Lernen in einer unterstützenden und innovativen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und handwerklichem Geschick mitbringen.
- Andere Informationen: Freie Ausbildungsplätze für 2025 sind noch verfügbar!
Bei uns erwarten Dich u.a.:
- Praxisnahes Lernen
- Firmenfitness mit Wellpass
- Fahrradleasing mit JobRad ®
- Betriebliche Altersvorsorge
Werde Teil unseres Teams! Wir sind SCHRODER - ein traditionsreiches, mittelständisches Familienunternehmen mit Liebe zum Maschinenbau und zur Blechbearbeitung.
Ausbildungsplatz (m/w/d) - Feinwerkmechaniker Arbeitgeber: Hans Schröder Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Hans Schröder Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz (m/w/d) - Feinwerkmechaniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SCHROÖDER GROUP und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Maschinenbau und Blechbearbeitung hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der SCHROÖDER GROUP. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Feinwerkmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Familienunternehmen wie der SCHROÖDER GROUP ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz (m/w/d) - Feinwerkmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die SCHROÖDER GROUP: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die SCHROÖDER GROUP informieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und deren Werte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Feinwerkmechaniker klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der SCHROÖDER GROUP besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen oder Projekte, die Du bereits in diesem Bereich gemacht hast.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Schröder Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SCHROÖDER GROUP informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um einen Ausbildungsplatz als Feinwerkmechaniker handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen parat hast. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit gemacht hast, die relevant sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.