Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung und Pflege der Straßen und Wege in Garmisch-Partenkirchen.
- Arbeitgeber: Der Markt Garmisch-Partenkirchen sucht engagierte Mitarbeiter für die Gemeinde.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur deiner Gemeinde und trage zur Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind über unsere Website möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Markt Garmisch-Partenkirchen hat folgende Stellen zu besetzen:
- Fachkraft für Geoinformationssysteme (m/w/d)
- Technischer Zeichner oder Bauzeichner (m/w/d)
- Reinigungskräfte (m/w/d)
- Gärtner (m/w/d)
- Beschäftigter (m/w/d) zur Instandhaltung der gemeindlichen Straßen und Wege
- Auszubildende zum Verwaltungswirt (m/w/d), Ausbildungsbeginn 2026
Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Internetseite. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über.
Beschäftigter (m/w/d) zur Instandhaltung der gemeindlichen Straßen und Wege Arbeitgeber: Markt Garmisch-Partenkirchen
Kontaktperson:
Markt Garmisch-Partenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beschäftigter (m/w/d) zur Instandhaltung der gemeindlichen Straßen und Wege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Instandhaltung von Straßen und Wegen verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Gemeinde oder im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Umgang mit technischen Geräten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen, um in Gesprächen zu zeigen, dass du dich für die Region und ihre Infrastruktur engagierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigter (m/w/d) zur Instandhaltung der gemeindlichen Straßen und Wege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Beschäftigter zur Instandhaltung der gemeindlichen Straßen und Wege wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Instandhaltung von Straßen und Wegen wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im öffentlichen Dienst ein.
Bewerbung über die Webseite einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Webseite des Marktes Garmisch-Partenkirchen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Garmisch-Partenkirchen vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Garmisch-Partenkirchen und die spezifischen Herausforderungen der Instandhaltung der Straßen und Wege informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihrer Infrastruktur hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung oder im Umgang mit Geoinformationssystemen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Gemeinde und der Position, für die du dich bewirbst.