Ausbildungsstelle Tierarztpraxis (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildungsstelle Tierarztpraxis (m/w/d)

Garmisch-Partenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Tiermedizin und unterstütze das Team bei der Betreuung von Tieren.
  • Arbeitgeber: Eine gut frequentierte Tierarztpraxis in Garmisch-Partenkirchen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Tieren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Tieren sind die wichtigsten Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail, Anruf oder spontan in der Praxis!

Noch eine Ausbildungsstelle in qualifizierter, gut frequentierter Tierarztpraxis frei!!!

Einfach Kurzbewerbung, per E-Mail, Anruf oder ein spontaner Besuch in der Praxis.

Tel. 0 88 21/7 66 62

Schußangerweg 8 - 82467 Garmisch-Partenkirchen

Ausbildungsstelle Tierarztpraxis (m/w/d) Arbeitgeber: Tierarzt Peter Saur; Inh. Peter Saur

Unsere Tierarztpraxis in Garmisch-Partenkirchen bietet eine hervorragende Ausbildungsstelle für angehende Tierärzte (m/w/d). Wir legen großen Wert auf ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem persönliche und berufliche Entwicklung gefördert wird. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einer praxisnahen Ausbildung in einer gut frequentierten Praxis, die sich durch ihre engagierte und tierliebende Atmosphäre auszeichnet.
T

Kontaktperson:

Tierarzt Peter Saur; Inh. Peter Saur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle Tierarztpraxis (m/w/d)

Tip Nummer 1

Besuche die Tierarztpraxis persönlich, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Ausbildung direkt vor Ort.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein kurzes Gespräch vor, indem du dir Fragen über die Praxis und die Ausbildung überlegst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien oder Netzwerke, um mehr über die Tierarztpraxis zu erfahren. Vielleicht findest du aktuelle Informationen oder Neuigkeiten, die du im Gespräch ansprechen kannst.

Tip Nummer 4

Wenn du anrufst, sei freundlich und zeige deine Motivation. Ein positiver Ton kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle Tierarztpraxis (m/w/d)

Tiermedizinisches Wissen
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Grundkenntnisse in der Praxisverwaltung
Interesse an tierärztlicher Forschung
Fähigkeit zur schnellen Problemlösung
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kurzbewerbung erstellen: Da eine Kurzbewerbung gewünscht wird, halte deine Unterlagen kurz und prägnant. Fasse deine wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen in einem einseitigen Dokument zusammen.

Motivation klar darstellen: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du dich für die Ausbildung in einer Tierarztpraxis interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Tiere und dein Engagement für den Beruf.

Kontaktaufnahme: Nutze die Möglichkeit, dich telefonisch oder per E-Mail zu bewerben. Achte darauf, höflich und professionell zu sein. Wenn du die Praxis persönlich besuchst, sei freundlich und stelle dich vor.

Vorbereitung auf das Gespräch: Falls du zu einem Gespräch eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Informiere dich über die Praxis und über häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen für Ausbildungsstellen in der Tiermedizin.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierarzt Peter Saur; Inh. Peter Saur vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Tierarztpraxis informieren. Schau dir ihre Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite deine Unterlagen vor

Auch wenn es sich um eine Kurzbewerbung handelt, solltest du sicherstellen, dass alle notwendigen Unterlagen bereit sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Das zeigt, dass du gut organisiert bist.

Sei pünktlich und höflich

Egal ob du einen Termin hast oder spontan vorbeikommst, Pünktlichkeit und Höflichkeit sind entscheidend. Ein freundliches Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit wertschätzt.

Zeige deine Leidenschaft für Tiere

In einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildungsstelle in einer Tierarztpraxis ist es wichtig, deine Begeisterung für Tiere zu zeigen. Teile deine Erfahrungen mit Tieren und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das kann deine Chancen erhöhen.

Ausbildungsstelle Tierarztpraxis (m/w/d)
Tierarzt Peter Saur; Inh. Peter Saur
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>