Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in unseren Klinikkindertagesstätten.
- Arbeitgeber: Die Hochgebirgsklinik Mittelberg ist eine Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post oder E-Mail sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher/innen bzw. Kinderpfleger/innen bzw. Heilerziehungspfleger/innen für unsere Klinikkindertagesstätten sowie Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger/innen in Teilzeit- und Vollzeitanstellung.
Für weitere Fragen freuen wir uns über Ihren Anruf 08366-980 114.
Kinderpfleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hochgebirgsklinik Mittelberg; Jürgen Waibel
Kontaktperson:
Hochgebirgsklinik Mittelberg; Jürgen Waibel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Hochgebirgsklinik Mittelberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Kinderbetreuung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in dieser speziellen Einrichtung arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Hochgebirgsklinik Mittelberg. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kinderpfleger/in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Kinderpfleger/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern in einer Klinik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Kinderpfleger/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochgebirgsklinik Mittelberg; Jürgen Waibel vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Kinderpfleger/innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Engagement und Leidenschaft zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Erkläre, warum dir diese Tätigkeit wichtig ist und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.