Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Durchführung von Events in den Schweizer Alpen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Prime Alpine Destination gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fitnessangebote, Work-Life-Balance und einen Willkommensbonus bis zu CHF 1'000.-.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Events und entwickle ein einzigartiges Projekt in einer atemberaubenden Kulisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Hotelfachschulabschluss oder Ausbildung in der Hotellerie sowie 2 Jahre Erfahrung im Veranstaltungsverkauf.
- Andere Informationen: Sei Teil eines motivierten Teams mit einer positiven Einstellung und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Macherinnen und Macher die Lust haben, sich selbst einzubringen, etwas zu bewegen und den Anspruch haben, mit Qualität zu überzeugen. Dafür packen wir die Dinge proaktiv an und entwickeln gemeinsam Ideen. Alles mit dem Ziel "The Prime Alpine Destination" zu bauen.
Anstellungsart: Vollzeit
- Erstellen von Offerten und Verträgen in DE/EN
- Pflege der Stammdaten im System
- Durchführen von Hausführungen
- Verkaufsgespräche
- Erstellung von Function-Sheets und Sicherstellung des internen Informationsflusses
- Kontrolle von Set-up und Infrastruktur
- Kundenbetreuung vor Ort
- Rechnungsstellung und Teilnahme am Credit Meeting
- Angebote und Verträge im System aktualisieren
- Mitverantwortlich für die Optimierung der Hotelauslastung im Konferenz- und Zimmerbereich
- Ansprechpartner für das Event Sales Team
Voraussetzungen:
- Hotelfachschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Veranstaltungsverkauf
- Gutes Verhandlungsgeschick
- Sehr gute Organisations- und Planungsfähigkeit
- Selbständige und akkurate Arbeitsweise
- Geschickter Umgang mit Kunden Feedback
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office, Opera S&C
- Teamplayer
- Stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Mitwirken bei interessanten Events vor einer grossartigen Kulisse der Schweizer Alpen
- Die einmalige Möglichkeit, bei der Entwicklung des Projektes «Andermatt Swiss Alps» mit dabei sein zu können
- Ein motiviertes Team mit einer «Yes I Can» Einstellung
- Kostenlose Nutzung von Fitness und Schwimmbad
- Work-Life-Balance
- Auf Wunsch Unterkunft im Mitarbeiterhaus
- Einen Willkommensbonus von bis zu CHF 1'000.- (CHF 300.- nach Beendigung der Probezeit und CHF 700.- nach Vollendung des ersten Dienstjahres in ungekündigtem Arbeitsverhältnis)
Event Manager (m/w) Arbeitgeber: Radisson Blu Hotel Reussen Andermatt

Kontaktperson:
Radisson Blu Hotel Reussen Andermatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event Manager (m/w)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Event-Managern und Fachleuten aus der Hotellerie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Zeige deine Leidenschaft für Events
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Event-Management zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Branche unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über StudySmarter und das Projekt 'Andermatt Swiss Alps'. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da gutes Verhandlungsgeschick gefordert ist, übe deine Verhandlungstechniken im Vorfeld. Überlege dir Strategien, wie du Angebote und Verträge optimal gestalten kannst, um sowohl die Kunden als auch das Unternehmen zufriedenzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event Manager (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Event Managers interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Veranstaltungsorganisation und wie du zur Vision "The Prime Alpine Destination" beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Veranstaltungsverkauf ein. Nenne spezifische Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Events, die du organisiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position starke Organisations- und Planungsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur effizienten Planung und Durchführung von Veranstaltungen zeigen. Dies könnte die Erstellung von Function-Sheets oder die Kontrolle von Set-ups umfassen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in stilistisch einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Da auch sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du einige Abschnitte oder wichtige Punkte auch auf Englisch formulieren, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radisson Blu Hotel Reussen Andermatt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung im Veranstaltungsverkauf und deinem Umgang mit Kundenfeedback sind wichtig. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position des Event Managers eine hervorragende Organisationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Planungs- und Koordinationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du komplexe Veranstaltungen erfolgreich organisiert hast.
✨Demonstriere Teamgeist
Betone in deinem Gespräch, dass du ein Teamplayer bist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Vertraue auf deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in Englisch verwenden, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.