Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Vertretung von nationalen und internationalen Mandanten in Patentsachen.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und direktem Austausch.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsmöglichkeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Einmalige Karrierechance mit persönlichem Austausch und großer Wirkung in kleinen Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Zugelassener EPA-Vertreter mit Studium in Physik, Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau.
- Andere Informationen: Wettbewerbsfähiges, leistungsorientiertes Gehalt und Perspektive zur Partnerschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In unserem engagierten Team können Sie sich einbringen, Verantwortung übernehmen und Ihre Karriere vorantreiben.
- Mandantenbetreuung – Beratung und Vertretung nationaler und internationaler Unternehmen
- Teamarbeit – Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und direktem Austausch
- Weiterentwicklung – Fachliche Spezialisierung und Perspektive zur Partnerschaft
- Zugelassener EPA-Vertreter (mind. Studium in Physik, Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau (Top 10–15 %)
- Erfahrung in Prosecution und Litigation – idealerweise mit internationalem Bezug
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamgeist und Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld
- Einmalige Karrierechance – Mitwirkung an Prosecution- und Litigation-Fällen vor dem Einheitspatentgericht
- Kleine Teams, große Wirkung – Persönlicher Austausch und flache Hierarchien
- Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitsmöglichkeiten
- Flexibilität – Homeoffice möglich, jedoch kein reines Remote
- Attraktive Vergütung – Wettbewerbsfähiges, leistungsorientiertes Gehalt
Patentanwalt Arbeitgeber: MAIKOWSKI & NINNEMANN Patentanwälte Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
MAIKOWSKI & NINNEMANN Patentanwälte Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Patentanwälten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Patentrecht zu erfahren.
✨Fachliche Spezialisierung
Setze dich intensiv mit den Themen auseinander, die für die Position relevant sind, wie Prosecution und Litigation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Sprich die Sprache deiner Mandanten
Da du sowohl nationale als auch internationale Unternehmen betreuen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu perfektionieren. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. In einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien ist es wichtig, dass du dich gut ins Team integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie das Studium in Physik, Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine Erfahrungen in der Prosecution und Litigation hervor, insbesondere wenn du internationale Fälle bearbeitet hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Mandantenbetreuung und Teamarbeit beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAIKOWSKI & NINNEMANN Patentanwälte Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Prosecution und Litigation hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du auch einige technische Begriffe oder Phrasen in beiden Sprachen einbringen.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf fachliche Spezialisierung und Perspektiven zur Partnerschaft legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Karriere voranzutreiben.