Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Orthopädie und Unfallchirurgie, arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: MVZ OGPaedicum ist ein führendes medizinisches Versorgungszentrum in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsgeschichte der Patienten mit einem engagierten Team und innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Orthopädie, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Praxis-Anteile zu erwerben und langfristige Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Im OGPaedicum gehen wir der Gesundheitsgeschichte unserer Patientinnen und Patienten ganzheitlich auf den Grund. Unser interdisziplinäres Team besteht unter anderem aus Orthopädie, Sportmedizin und Sportwissenschaftlern. Dafür setzen wir nicht nur auf eine herausragende medizinische, sondern auch menschliche Expertise.
Wir bieten Ihnen:
- Attraktives Gehalt mit zusätzlichen Verdienstmöglichkeiten
- Viele Entwicklungsperspektiven in einem der führenden Medizinischen Versorgungszentren in NRW
- Moderne Arbeitsplätze und ein offenes Betriebsklima
- Großes Weiterbildungsangebot
- Langfristige Zusammenarbeit und zukunftssichere Anstellungen
- Perspektivisch die Möglichkeit Praxis-Anteile zu erwerben
- Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss und Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachter Gesundheitsprüfung
- Corporate Benefit Germany Programm (dauerhaft günstige Mitarbeiterrabatte)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Orthopädie (Unfallchirurgie)
- Von Vorteil sind Zusatzbezeichnungen z. B. in Manueller Therapie oder Akupunktur
- Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Freude daran, eigene Ideen einzubringen und das MVZ voranzutreiben
Aufgaben:
- Diagnostik, Schmerztherapie und konservative Therapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Indikationsstellungen und Verordnung entsprechender diagnostischer Maßnahmen und Therapien
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Mitglied im Ortivity Netzwerk.
Facharzt/Fachärztin Orthopädie / Unfallchirurgie in Praxis als Festanstellung Arbeitgeber: MVZ OGPaedicum GmbH
Kontaktperson:
MVZ OGPaedicum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin Orthopädie / Unfallchirurgie in Praxis als Festanstellung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Orthopädie oder Unfallchirurgie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über das MVZ OGPaedicum und deren interdisziplinäres Team. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung des Teams beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und Sozialkompetenz vor. Da das MVZ Wert auf menschliche Expertise legt, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten im MVZ und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin Orthopädie / Unfallchirurgie in Praxis als Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MVZ OGPaedicum GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie sowie eventuelle Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz hervor und bringe eigene Ideen ein, die das MVZ voranbringen könnten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ OGPaedicum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da das MVZ OGPaedicum ein interdisziplinäres Team hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine menschliche Expertise
Das Unternehmen legt großen Wert auf menschliche Expertise. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu erläutern, wie du Empathie und Verständnis in deiner Arbeit zeigst. Denk an konkrete Situationen, in denen du Patienten geholfen hast, sich wohlzufühlen oder ihre Ängste zu überwinden.
✨Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor
Das MVZ bietet viele Entwicklungsperspektiven und ein großes Weiterbildungsangebot. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst, um deine Fähigkeiten im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie zu erweitern.
✨Bereite Fragen zur Praxis und zum Team vor
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Arbeitsweise des Teams, die Herausforderungen, die sie bewältigen, und wie du dazu beitragen kannst, das MVZ voranzutreiben. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.