Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Physiotherapie und Notfallsanitäter-Studierenden.
- Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz bietet vielfältige Bildungsangebote in Regensburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ärztliche Approbation und Freude am Unterrichten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Honorarbasis möglich, Einstieg ab sofort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Regensburg, Berufsfachschule für Physiotherapie
Wir suchen Ärzte als Lehrkräfte (m/w) für die Berufsfachschulen für Physiotherapie und Notfallsanitäter (m/w/d) in Teilzeit oder auf Honorarbasis.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein abwechslungsreiches und zukunftsfähiges Arbeitsumfeld
- Flexible Gestaltung Ihrer Unterrichtszeiten
- Raum für Ihre Ideen und aktive Mitgestaltung im Team
- Umfangreiche und moderne Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit attraktiven Zusatzleistungen
- Ein engagiertes Lehrerteam, das Sie bei Ihrem Einstieg unterstützt
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts gemäß Lehrplan und Curriculum
- Erstellung, Korrektur und Bewertung von Prüfungen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Unterrichtsgeschehens
- Teilnahme an Lehrerkonferenzen, Teambesprechungen und schulinternen Veranstaltungen
Sie bringen mit:
- Eine Ärztliche Approbation und idealerweise Berufserfahrung, für die notfallmedizinischen Fächer eine aktive Tätigkeit als Notärztin oder Notarzt
- Freude an der Wissensweitergabe und dem Unterrichten
- Pädagogische Kompetenzen und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung
- Teamgeist, soziale Kompetenzen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit Unterrichtsmaterialien und gängigen EDV-Anwendungen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit unseren Grundsätzen identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Fragen beantwortet Ihnen Frau Pia Heindl (bfs-notsan.210@brk.de oder bfs-pt.210@brk.de).
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Regensburg
Herrn Johannes Gottschalk
Postfach 20 01 53
93060 Regensburg
johannes.gottschalk@brk.de
Ärzte als Lehrkräfte (m/w) für die Berufsfachschulen für Physiotherapie und Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärzte als Lehrkräfte (m/w) für die Berufsfachschulen für Physiotherapie und Notfallsanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind oder Erfahrungen mit dem Bayerischen Roten Kreuz haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Physiotherapie und Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv in den Unterricht einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik vor. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Inhalte verständlich vermitteln kannst und welche didaktischen Ansätze du nutzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Wissensweitergabe und die Arbeit mit Schülern zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärzte als Lehrkräfte (m/w) für die Berufsfachschulen für Physiotherapie und Notfallsanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere das Bayerische Rote Kreuz und die Berufsfachschule für Physiotherapie. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine ärztliche Approbation, sowie eventuell Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit und deine pädagogischen Kompetenzen darlegst. Betone auch deine Erfahrungen im medizinischen Bereich.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse oder per Post. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner medizinischen Ausbildung und Erfahrung im Unterrichten. Überlege dir Beispiele, wie du dein Wissen effektiv weitergeben kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite eine kurze Unterrichtseinheit oder ein Beispiel vor, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement für die Wissensweitergabe.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere das Bayerische Rote Kreuz und seine Bildungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor und erkläre, wie du in einem Team arbeitest. Gute Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg im Unterricht und bei der Zusammenarbeit mit Kollegen.