Arbeiter (m/w/d) im Straßenunterhalt
Jetzt bewerben
Arbeiter (m/w/d) im Straßenunterhalt

Arbeiter (m/w/d) im Straßenunterhalt

Mindelheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landratsamt Unterallgäu

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Instandhaltung und Pflege der Straßen verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Wir sind das Landratsamt Unterallgäu, engagiert für unsere Region.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur und trage zur Sicherheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 13.06.2025 möglich, online oder schriftlich.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arbeiter (m/w/d) im Straßenunterhalt für Instandsetzungs- und Unterhaltungsarbeiten sowie den Einsatz im Winterdienst auf den Kreisstraßen in Vollzeit.

Nähere Informationen und eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter www.unterallgaeu.de/stellenangebote. Dort können Sie sich gerne online oder alternativ schriftlich (Landratsamt Unterallgäu, Personalmanagement, Bad Wörishofer Str. 33, 87719 Mindelheim) bis spätestens 13.06.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen bewerben.

Arbeiter (m/w/d) im Straßenunterhalt Arbeitgeber: Landratsamt Unterallgäu

Das Landratsamt Unterallgäu ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance in der malerischen Region Unterallgäu, sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern ein erfüllendes und sinnstiftendes Arbeitsleben zu ermöglichen.
Landratsamt Unterallgäu

Kontaktperson:

Landratsamt Unterallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeiter (m/w/d) im Straßenunterhalt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Straßenunterhalts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder im Straßenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Region Unterallgäu und den spezifischen Herausforderungen, die der Straßenunterhalt dort mit sich bringt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeiter (m/w/d) im Straßenunterhalt

Handwerkliches Geschick
Führerschein der Klasse B
Erfahrung im Straßenbau
Kenntnisse in der Instandhaltung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Winterdiensttechnik
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Unterallgäu informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Erstelle ein aussagekräftiges Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Arbeiter im Straßenunterhalt geeignet bist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Vergangenheit gesammelt hast, insbesondere im Bereich Instandhaltungsarbeiten oder Winterdienst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Straßenunterhalt wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über relevante Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Unterallgäu vorbereitest

Informiere dich über die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Arbeiters im Straßenunterhalt vertraut. Verstehe, welche Instandsetzungs- und Unterhaltungsarbeiten anfallen und wie der Winterdienst organisiert ist. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen.

Präsentiere deine praktische Erfahrung

Wenn du bereits Erfahrung in ähnlichen Tätigkeiten hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast. Das zeigt, dass du für die Stelle geeignet bist.

Zeige Teamfähigkeit

In diesem Job wirst du oft im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Informiere dich über die Arbeitszeiten, Sicherheitsvorkehrungen und die Ausrüstung, die verwendet wird. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, die Erwartungen besser zu verstehen.

Arbeiter (m/w/d) im Straßenunterhalt
Landratsamt Unterallgäu
Jetzt bewerben
Landratsamt Unterallgäu
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>