Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Auftragsabwicklung und kommuniziere mit Angehörigen.
- Arbeitgeber: Denk Trauerhilfe ist ein etabliertes Bestattungsinstitut in Bayern seit 1844.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen monatlichen Gutschein, JobRad, Altersvorsorge und mehr.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem krisensicheren Umfeld mit einem familiären Team und sinnstiftenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; kaufmännische Ausbildung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Die Bestattungsinstitut Denk Trauerhilfe GmbH zählt seit 1844 zu den führenden Bestattungsinstituten in Bayern. Als regionales und mittelständisches Unternehmen sind wir ein krisensicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber. Mit über 250 festangestellten Mitarbeitenden bilden wir ein multifunktionales, wirtschaftlich erfolgreiches und modernes Unternehmen, das seit über 180 Jahren in der Verantwortung seines Firmennamens steht: Wir bieten im Trauerfall Angehörigen und Familien unsere Hilfe an und DENKen als Menschen für Menschen. Dabei stehen wir für verbindliche Qualitätsstandards und verstehen uns als vertrauensvoller und transparenter Arbeitgeber.
Als Sachbearbeiter*in Auftragssachbearbeitung nehmen Sie aktiv am Prozess der Auftragsabwicklung teil und überwachen die Erfassung von Kreditoren.
Das bieten wir:
- Benefit-Pass: monatlicher 50€-Wertgutschein zusätzlich zum Gehalt nach bestandener Probezeit
- JobRad und IT-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate-Benefits-Programm
- Freiwillige Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine umfassende, individuelle und systematische Einarbeitung in einem familiären und kooperativen Team
- Eine sinnstiftende, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Bestattungsinstitut
So unterstützen Sie uns:
- Fakturierung der Aufträge
- Prüfung und Erfassung von Leistungen, Honoraren und Rechnungen
- Erfassung von Ein- und Ausgansrechnungen
- Klärung von abrechnungsrelevanten Sachverhalten
- Kommunikation mit Angehörigen und internen Abteilungen bei abrechnungsrelevanten Fragen
Das bringen Sie mit:
- Quereinsteiger*in willkommen, idealerweise mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder vergleichbaren Qualifikationen
- Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und ermutigen alle Wechselwilligen, Wiedereinsteiger*innen und Entdecker*innen, sich bei uns zu bewerben.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen!
Ihre Ansprechpartnerin: Emma Leppin Personalbetreuung Tel.: 089 - 620 105 86 Hohenlindener Str. 10d 81677 München Bestattungsinstitut DENK TrauerHilfe GmbH
Sachbearbeiter Auftragssachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH
Kontaktperson:
Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Auftragssachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Geschichte des Bestattungsinstituts Denk. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine persönliche Verbindung herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Auftragsabwicklung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und deine Organisationsfähigkeiten konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Antworten des Interviewers eingehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Auftragssachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bestattungsinstitut Denk Trauerhilfe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter in der Auftragssachbearbeitung hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und deine Kommunikationsstärke zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Betone deine Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bestattungsinstitut Denk Trauerhilfe GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Auftragssachbearbeitung und im Umgang mit Kunden belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Kommunikation mit Angehörigen und internen Abteilungen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte darauf, freundlich und respektvoll zu sein, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.