Koch / Köchin - Catering (m/w/d) - Vollzeit
Jetzt bewerben
Koch / Köchin - Catering (m/w/d) - Vollzeit

Koch / Köchin - Catering (m/w/d) - Vollzeit

Erlangen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Gerichte für Patienten und Mitarbeiter vor und bringe kreative Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Das Uniklinikum Erlangen bietet eine hervorragende medizinische Versorgung und Gastronomie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, krisensicherer Arbeitsplatz und Gesundheitsförderung inklusive Tarifvertrag.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte das kulinarische Erlebnis aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf langfristige Zusammenarbeit.

In unserem Haus legen wir größten Wert auf eine sehr gute ärztliche und pflegerische Versorgung. Darüber hinaus kocht das Versorgungszentrum des Uniklinikums Erlangen auch täglich für die Mitarbeitenden, bietet eine ernährungstherapeutische Beratung sowie eine Konferenzraumgastronomie an und betreibt Kioske an verschiedenen Standorten.

Du arbeitest in der Vor- und Zubereitung im Bereich Vollkost für die Patienten- und Mitarbeiterverpflegung.

  • Du bringst Ideen zur Gestaltung von Sonderessen und Aktionen mit.
  • Du hast deine Ausbildung als Koch (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
  • Du besitzt Kreativität sowie Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
  • Du besitzt mehrjährige Berufserfahrung als Koch (m/w/d).

30 Tage Urlaub im Jahr. Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre, eine langfristige Zusammenarbeit bei entsprechender Eignung wird angestrebt.

Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.

Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team. Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung. Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung.

Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L inklusive Einmalzahlung und Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsdienst.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig.

Koch / Köchin - Catering (m/w/d) - Vollzeit Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen

Das Uniklinikum Erlangen bietet als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit als Koch/Köchin im Catering. Mit einem motivierten Team, 30 Tagen Urlaub im Jahr und umfangreichen Gesundheitsförderungsangeboten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen eines Tarifvertrages, der eine faire Vergütung und zusätzliche Altersvorsorge umfasst.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Köchin - Catering (m/w/d) - Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze deine Kreativität, um bei einem Vorstellungsgespräch zu glänzen. Überlege dir im Voraus einige innovative Ideen für Sonderessen oder Aktionen, die du in der Küche umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, das Team mit frischen Ideen zu bereichern.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Standards des Uniklinikums Erlangen. Zeige während des Gesprächs, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen als Koch zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen, können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Da du in einem motivierten und aufgeschlossenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch nach Zusammenarbeit während des Interviews hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin - Catering (m/w/d) - Vollzeit

Kochkunst
Lebensmittelverarbeitung
Kreativität
Teamarbeit
Ernährungsberatung
Vorbereitung von Speisen
Qualitätskontrolle
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Gastronomie
Kenntnisse in der Menügestaltung
Sauberkeit und Hygiene
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Koch/Köchin im Catering interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung detailliert auf. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Kreativität zeigen: Wenn du Ideen für Sonderessen oder Aktionen hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Position.

Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und ordentlich sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Da die Stelle als Koch oder Köchin in einem Catering-Bereich ausgeschrieben ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kochkünsten und deiner Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele für besondere Gerichte oder Aktionen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem motivierten und aufgeschlossenen Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem Uniklinikum Erlangen und dessen Versorgungszentrum vertraut. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um während des Interviews zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt wird, ist es sinnvoll, nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.

Koch / Köchin - Catering (m/w/d) - Vollzeit
Uniklinikum Erlangen
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>