Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und setze Microsoft 365-Lösungen um, optimiere moderne Arbeitsplätze.
- Arbeitgeber: Die LBBW ist eine führende Bank in Deutschland, innovativ im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit mit Cloud-Technologien und einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachinformatiker oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung mit M365 und Microsoft-Technologien.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 21.07.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives Unternehmen im Finanzsektor. Neben traditionellen Bankdienstleistungen beschäftigen wir uns mit den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und internationale Märkte. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen.
Zur Verstärkung des IT-Teams wird eine engagierte Persönlichkeit mit Kompetenz, Talent und Drive gesucht, um innovative Arbeitsplätze zu gestalten und Veränderungen voranzutreiben. Die Position als IT Smart Workplace Spezialist (m/w/d) bietet die Möglichkeit, moderne und nachhaltige Arbeitsplatzlösungen zu entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Expertise im Bereich Cloud und Microsoft 365.
Aufgaben:
- Beratung und Umsetzung von Microsoft 365-Lösungen (z.B. Teams, SharePoint, OneDrive, …)
- Umsetzung moderner Arbeitsweisen unter Anwendung der Cloud-Strategie
- Analyse der bestehenden IT-Client-Infrastruktur, Optimierung der modernen Arbeitsplätze
- Regelmäßige Umsetzung von Changes sowie Analyse und Behebung von Fehlern im M365-Umfeld
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Datenschutzanforderungen in der M365-Umgebung
- Entwicklung und Einführung innovativer Lösungen, die Zusammenarbeit und Kommunikation nachhaltig verbessern
Profil:
- Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) oder vergleichbar
- Berufserfahrung in Konzeption, Einführung und Betrieb von Clients und M365-Lösungen
- Fundiertes Spezial-Wissen und praktisches Know-How in Microsoft-Technologien wie Windows 11, InTune, AutoPilot und der M365 Suite
- Sicherer Umgang mit Automatisierungs-Tools wie Terraform und PowerShell
- Strukturierte Arbeitsweise, lösungs- und zielorientiertes Handeln, sowie analytischer Arbeitsstil
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
- Freude an Entwicklung innovativer und effizienter Lösungen im agilen Team
Bereit für #NeuesSchaffen? Jetzt bei Deutschlands größter Landesbank bewerben und die Chance ergreifen. Bewerbungen können bis zum 21.07.2025 gesendet werden. Wir freuen uns auf die Bewerbung!
IT Smart Workplace Spezialist (M365) (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: LBBW

Kontaktperson:
LBBW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Smart Workplace Spezialist (M365) (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LBBW oder SüdLeasing, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als IT Smart Workplace Spezialist zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft 365 und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Arbeitsplatzlösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von M365-Lösungen und der Optimierung von IT-Infrastrukturen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem agilen Umfeld. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Arbeit im Team und deine Fähigkeit zur Lösung von Problemen in einer dynamischen Umgebung betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Smart Workplace Spezialist (M365) (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LBBW und ihre Rolle im Finanzsektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Microsoft 365 und Cloud-Technologien hervorhebt. Betone relevante Projekte und Kenntnisse, die du in der Vergangenheit erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position als IT Smart Workplace Spezialist bist. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Lösungen und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW vorbereitest
✨Kenntnis der Microsoft 365 Produkte
Stelle sicher, dass du dich gut mit den verschiedenen Microsoft 365-Lösungen auskennst, insbesondere Teams, SharePoint und OneDrive. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Verstehe die Cloud-Strategie
Informiere dich über die Cloud-Strategie des Unternehmens und sei bereit, deine Ideen zur Umsetzung moderner Arbeitsweisen zu präsentieren. Zeige, dass du die Bedeutung von Cloud-Lösungen für die Effizienz und Zusammenarbeit verstehst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du Beispiele für die Analyse und Optimierung von IT-Infrastrukturen gibst. Diskutiere, wie du Probleme im M365-Umfeld identifiziert und gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.