Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearbeiterin / Technischer) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearbeiterin / Technischer) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearbeiterin / Technischer) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Polizei Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die IT-Sicherheit und das Kryptomanagement für den Digitalfunk der Polizei Berlin.
  • Arbeitgeber: Die Polizei Berlin bietet Sicherheit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einer vielfältigen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 30 Urlaubstage und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Sicherheit in Berlin und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Informationssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Landesstelle Digitalfunk ist verantwortlich für den kontinuierlichen Betrieb des Digitalfunks BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) sowie den weiteren Netzausbau und ‑erhalt. Sie möchten mit Ihrer hohen technischen Affinität einen Teil zur IT‑Sicherheit Berlins beitragen? Ein interessantes Aufgabengebiet, in welches Sie Ihre strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise einbringen und Sie Ihr Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen können, wartet auf Sie.

Als Sachbearbeitende Krypto- und Sicherheitsmanagement gehören sämtliche Sicherheitsbelange des Digitalfunks zu Ihren Aufgaben, u. a.:

  • Sie können Ihren Teil zur Digitalfunksicherheit beitragen und bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Betriebsprozessen des Kryptomanagements mitwirken.
  • Durch Ihre hohe technische Affinität ist es Ihnen wichtig, den IT‑Grundschutz nach BSI umzusetzen.
  • Sie stellen Sicherheitsvorfälle fest, bewerten und bearbeiten diese selbstständig und erstellen Schutzbedarfs‑/Gefährdungsanalysen sowie Gefährdungsbeurteilungen.
  • Sie tragen Sorge für die Einhaltung von Datenschutzvorschriften.

Sie verfügen über …

  • ein abgeschlossenes Bachelor- bzw. Fachhochschulstudium im Studiengang Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT‑Sicherheitsmanagement, Mathematik, Telematik oder Nachrichtentechnik bzw. einen vergleichbaren Studiengang oder vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen, die aufgrund langjähriger beruflicher Erfahrungen erworben worden sind.
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit (nach IT‑Grundschutz des BSI, ISO/IEC 27001),
  • umfassende Erfahrungen/Fachkenntnisse sind auf den folgenden Gebieten erforderlich:
  • Informationstechnik (Client- und Serversysteme, Datensicherung/Archivierung, Netzwerktechnik, Netzwerksicherheit),
  • Kryptographie (Verschlüsselungsarten/Anwendungsgebiete, Public-Key-Infrastruktur),
  • Informationssicherheit und Datenschutz,
  • Kenntnisse im Geheim- und Sabotageschutz (Verschlusssachenanweisung und Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Landes Berlin und des Bundes),
  • Prozess- und Projektmanagement,
  • Erfahrungen in der Planung und Erstellung von Konzepten und Analysen.

Wünschenswert sind technische Kenntnisse zur Umsetzung der spezifischen Anforderungen einer Behörde mit Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben (BOS) sowie Kenntnisse zum Digitalfunk BOS. Erfahrungen in der Gremienarbeit zwischen Bund und Ländern sind ebenso wünschenswert.

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Sie sind eine kommunikative Teamplayerin/ein kommunikativer Teamplayer, die/der nie den Dienstleistungsgedanken aus den Augen verliert.
  • Belastbarkeit und hohe Leistungsbereitschaft sind kein Fremdwort für Sie.
  • Zu Ihren Stärken gehört eine hohe Selbstständigkeit.
  • Sie sind bereit, Ihr Wissen in regelmäßigen Fortbildungen auf dem aktuellen Stand zu halten und dieses auch auf Dienstreisen einzusetzen.
  • Sie überzeugen durch gute kommunikative Fähigkeiten und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2).

Zur Aufgabenwahrnehmung ist ggf. die Absolvierung einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) erforderlich. Sofern eine Sicherheitsüberprüfung in einem sicherheitsrelevanten Dienststellenbereich erforderlich ist, benötigen wir Ihre Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen. Der Erwerb bzw. das Vorliegen einer Ermächtigung im Umgang mit Verschlusssachen ist Vertragsgegenstand. Das Vorliegen von Sicherheitsrisiken im Sinne des § 7 BSÜG (Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz) hat vertragsbeendende Wirkung.

Wir bieten Ihnen …

  • eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten,
  • die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen,
  • die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • 30 Urlaubstage im Jahr,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket.

Wir bieten unter anderem …

  • Arbeitsplatzsicherheit
  • Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld
  • Personalentwicklung
  • Work-Life-Balance
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fortbildungs- und Gesundheitsangebote

Hinweise zur Bewerbung: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 31.07.2025. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist, bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von laufbahn- bzw. eingruppierungsrelevanten Unterlagen.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen ein:

  • Bewerbungsanschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Nachweis Studium,
  • ggf. Ausbildungsnachweis und/oder Qualifizierungsnachweise,
  • wünschenswert ist ein aktuelles Arbeitszeugnis,
  • ggf. Deutsch-Sprachzertifikat mind. B2, ggf. Aufenthaltstitel.

Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/Gleichstellung übersenden Sie bitte einen entsprechenden Nachweis. Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.

Wir l(i)eben Vielfalt ... Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, Ihres Geschlechts, Ihrer geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.

Ansprechperson für Ihre Fragen: Frau Reinke, Dir ZS Pers A 2321, +49 30 4664‑791245

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearbeiterin / Technischer) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Polizei Berlin

Die Polizei Berlin bietet Ihnen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Krypto- und Sicherheitsmanagement, die nicht nur zur Sicherheit der Hauptstadt beiträgt, sondern auch individuelle Entwicklungsperspektiven eröffnet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, 30 Urlaubstagen, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Teamarbeit fördert.
Polizei Berlin

Kontaktperson:

Polizei Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearbeiterin / Technischer) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich IT-Sicherheit oder bei der Polizei Berlin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Krypto- und Sicherheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Technologien und Verfahren vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. IT-Grundschutz oder Kryptographie. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle einen hohen Dienstleistungsgedanken erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearbeiterin / Technischer) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Fundierte Kenntnisse in Informationssicherheit (IT-Grundschutz des BSI, ISO/IEC 27001)
Erfahrungen in der Informationstechnik (Client- und Serversysteme, Datensicherung, Netzwerktechnik)
Kenntnisse in Kryptographie (Verschlüsselungsarten, Public-Key-Infrastruktur)
Verständnis von Datenschutzvorschriften
Kenntnisse im Geheim- und Sabotageschutz
Prozess- und Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrungen in der Planung und Erstellung von Konzepten und Analysen
Hohe technische Affinität
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit und hohe Leistungsbereitschaft
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Deutschkenntnisse mindestens auf Sprachniveau B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Bewerbungsanschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Krypto- und Sicherheitsmanagement hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur IT-Sicherheit der Polizei Berlin beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Kenntnisse in Informationssicherheit und deine technische Affinität. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Nachweisen über dein Studium, Sprachzertifikaten und gegebenenfalls Arbeitszeugnissen. Überprüfe, ob alles in deutscher Sprache verfasst ist und die Frist für die Bewerbung eingehalten wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Berlin vorbereitest

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und Kryptographie während des Interviews klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Umsetzung von IT-Grundschutz und Sicherheitsanalysen zeigen.

Teamfähigkeit betonen

Die Polizei Berlin sucht kommunikative Teamplayer. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den Dienstleistungsgedanken in deiner Arbeit umgesetzt hast.

Selbstständigkeit und Belastbarkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Selbstständigkeit und Belastbarkeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast.

Fortbildungsbereitschaft zeigen

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich IT-Sicherheit und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen in die Organisation einbringen kannst.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearbeiterin / Technischer) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Polizei Berlin
Jetzt bewerben
Polizei Berlin
  • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Krypto- und Sicherheitsmanagement (w/m/d) (Technische Sachbearbeiterin / Technischer) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • Polizei Berlin

    Polizei Berlin

    20000 - 25000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>