Ärztlicher Mitarbeiter/Curricularer Krankenhaushygieniker (m/w/d) im ABS- und Hygiene-Team - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Ärztlicher Mitarbeiter/Curricularer Krankenhaushygieniker (m/w/d) im ABS- und Hygiene-Team - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Ärztlicher Mitarbeiter/Curricularer Krankenhaushygieniker (m/w/d) im ABS- und Hygiene-Team - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Rheine Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung in Krankenhaushygiene, Infektionsprävention und Mitarbeit an Antibiotika-Projekten.
  • Arbeitgeber: Klinikum Rheine bietet Gesundheitsversorgung und Weiterbildung in einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen mit und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an ABS und Infektiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Arbeitsumfeld und zusätzliche Altersversorgung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung des Instituts am Klinikum Rheine für Krankenhaushygiene, Mikrobiologie und der Arbeitsgruppe Antibiotic Stewardship (ABS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Ärztlichen Mitarbeiter/Curricularer Krankenhaushygieniker (m/w/d) im ABS- und Hygiene-Team.

UNSER ANGEBOT

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit langfristiger Entwicklungsperspektive und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein kollegiales Arbeitsklima und Unterstützung durch ein engagiertes und kompetentes Team
  • Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z. B. zwei Jahre Weiterbildungsmöglichkeit zum/zur Facharzt/Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie & Infektionsepidemiologie, oder ein Jahr zur Zusatzbezeichnung Infektiologie
  • Berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur curricularen Krankenhaushygieniker/-in und ABS-Experten/-Expertin
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld, flexibel gestaltbare Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Home-Office nach Absprache
  • Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Eine zusätzliche Altersversorgung
  • Dienstradleasing

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Zusatzweiterbildung »Curriculare Krankenhaushygiene« oder Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Außerordentliches Interesse an ABS, klinischer Infektiologie, infektiologischen Fragestellungen sowie Interesse an Krankenhaushygiene
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
  • Serviceorientierung, Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität

IHRE AUFGABEN

  • Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt im Bereich Hygiene, ABS und Infektiologie, dazu zählen:
  • Beratung in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention und fortlaufende Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Infektionsprävention sowie nationaler und internationaler Regelungen
  • Mitarbeit bei der Bewertung und Darstellung von Resistenzstatistiken und Antibiotikaverbräuchen sowie Überwachung der Surveillance nosokomialer Infektionen
  • Mitarbeit an der Sicherstellung einer rationalen Antiinfektiva-Verordnungspraxis
  • Beteiligung an Antibiotika-Visiten, Einzelfallberatungen und ABS-Projekten
  • Erstellung und Weiterentwicklung hausinterner Leitlinien zur Diagnostik von Infektionskrankheiten, zum Einsatz von Antibiotika und zur Prävention nosokomialer Infektionen
  • Schulung des ärztlichen und pflegerischen Personals in Hygiene, im rationalen Einsatz von Antibiotika und in der infektiologischen Diagnostik
  • Mitarbeit bei der Erstellung, Aktualisierung und Weiterentwicklung interner Standards, Gutachten und Beurteilungen
  • Moderation und Kommunikation bei Ausbruchs- und Krisenmanagement
  • Durchführung von Projekten für qualitätssichernde Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden sowie Mitwirkung an Arbeitsgruppen, Kommissionen und externen Netzwerken

FRAGEN?

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Dr. med. Jana Schroeder, CHEFÄRZTIN KRANKENHAUSHYGIENE UND MIKROBIOLOGIE, +49 (0)5971 42-4810.

BEI INTERESSE

Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gerne als Onlinebewerbung zu. Wir gehen vertrauensvoll mit Ihren Bewerbungsdaten um. Alle Informationen hierzu können Sie in unseren Informationen zur Datenübertragung und den Datenschutzinformationen nachlesen.

Ärztlicher Mitarbeiter/Curricularer Krankenhaushygieniker (m/w/d) im ABS- und Hygiene-Team - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Mathias Stiftung

Das Klinikum Rheine bietet als Arbeitgeber im Bereich der Krankenhaushygiene und Mikrobiologie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Mit großzügigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsklima fördern wir die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in unserer Region einsetzt.
M

Kontaktperson:

Mathias Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztlicher Mitarbeiter/Curricularer Krankenhaushygieniker (m/w/d) im ABS- und Hygiene-Team - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Krankenhaushygiene und Infektiologie zu vernetzen. Der Austausch mit anderen Experten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Krankenhaushygiene und Antibiotic Stewardship auf dem Laufenden. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Fachgebiet, was in einem Vorstellungsgespräch positiv auffällt.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu Themen wie Infektionsprävention und Antibiotika-Verordnungen während des Interviews. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle im ABS- und Hygiene-Team ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlicher Mitarbeiter/Curricularer Krankenhaushygieniker (m/w/d) im ABS- und Hygiene-Team - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Zusatzweiterbildung in Curricularer Krankenhaushygiene
Interesse an Antibiotic Stewardship (ABS)
Kenntnisse in klinischer Infektiologie
Fähigkeit zur Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse
Erfahrung in der Beratung zur Krankenhaushygiene
Kommunikative Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Serviceorientierung
Engagement und Eigeninitiative
Flexibilität
Kenntnisse in der Erstellung von Leitlinien
Fähigkeit zur Schulung von Personal
Erfahrung im Krisenmanagement
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studien und Informationen sammeln: Informiere dich gründlich über das Klinikum Rheine und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die Arbeitsweise im Bereich Krankenhaushygiene zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ärztlicher Mitarbeiter/Curricularer Krankenhaushygieniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Humanmedizin sowie jegliche Weiterbildungen in der Krankenhaushygiene oder Infektiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und deine Motivation für die Arbeit im ABS- und Hygiene-Team darlegst. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Online-Bewerbungsplattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mathias Stiftung vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Krankenhaushygiene und Antibiotic Stewardship. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement in diesen Bereichen zeigen.

Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten

Da hervorragende kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, sollten Sie während des Interviews klar und präzise sprechen. Üben Sie, komplexe medizinische Konzepte einfach zu erklären, um Ihre Fähigkeit zur Schulung anderer zu demonstrieren.

Hervorheben von Teamarbeit und Flexibilität

Betonen Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Ihre Flexibilität in der Arbeitsweise. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben, um Herausforderungen zu meistern.

Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeigen Sie Ihr Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert sind.

Ärztlicher Mitarbeiter/Curricularer Krankenhaushygieniker (m/w/d) im ABS- und Hygiene-Team - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Mathias Stiftung
Jetzt bewerben
M
  • Ärztlicher Mitarbeiter/Curricularer Krankenhaushygieniker (m/w/d) im ABS- und Hygiene-Team - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Rheine
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • M

    Mathias Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>