Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bauleitung bei der Abrechnung und Massenermittlung.
- Arbeitgeber: Hagedorn ist ein führendes Unternehmen im Rückbau und Tiefbau mit über 2000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauwesen oder 3 Jahre Erfahrung in der Abrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen, kontaktiere Stephanie Gründel für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bauabrechner/Abrechner Tiefbau (m/w/d) Hagedorn Bau GmbH Köln, Gütersloh Berufserfahrung Architektur, Bauwesen Vollzeit
ÜBER DIE HAGEDORN UNTERNEHMENSGRUPPE
Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist Deutschlands leistungsstärkster Rundum-Dienstleister in den Bereichen Rückbau, Entsorgung, Recycling, Tiefbau, Schwerlastlogistik, Flächenrevitalisierung und Digitalisierung. Das Familienunternehmen mit Thomas Hagedorn an der Spitze erzielte im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtleistung von über 515 Millionen Euro. Damit gehört der im Jahr 1997 von Thomas Hagedorn gegründete Betrieb mit seinen über 2000 Mitarbeitern zu den Top 4 der größten und erfolgreichsten Abbruchunternehmen der Welt. Neben dem Hauptsitz in Gütersloh ist Hagedorn heute mit zusätzlichen Standorten deutschlandweit aktiv und auch international tätig.
DEINE AUFGABEN
- Unterstützung der Projekt-/Bauleitung im Bereich der Arbeitsvorbereitung und zeitnahen Abrechnung der Bauleistung
- Eigenständige Massenermittlung für die Rechnungslegung
- Kostenorientierte Abrechnung von Bauvorhaben auf Grundlage der VOB
- Erkennen von Abweichungen vom Bauvertrag und zusätzlicher Leistungen
- Prüfung von Lieferantenrechnungen und Nachunternehmerleistungen
- Abstimmung und Prüfung der Abrechnungssummen im Entsorgungstagebuch bei Abrechnungsaufträgen
DU BIETEST
- Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen, Vermessungsingenieur, Technikerabschluss, oder 3 jährige Erfahrung in der Abrechnung
- Fundierte Kenntnisse in MS Office, VOB, Abrechnung und REB
- Kenntnisse in ITwo
- Selbstständige, zielorientierte und wirtschaftlich geprägte Arbeitsweise
- Spaß an deiner Arbeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
WIR BIETEN
- Modernes Arbeitsumfeld
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Rabatt im Fitnessstudio FitX
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Fort- und Weiterbildung extern und in hauseigener Akademie
- Business-Bike
- Flexible Arbeitszeiten
- Inhouse-Restaurant
- Attraktives Urlaubsmodell
- Firmenwagen mit 1% Regelung
Das könnte passen? WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG
Stephanie Gründel Personalreferentin 0151 55016359 Jetzt bewerben! Referenz-Nr.: YF-23805 (bitte in der Bewerbung angeben)
Bauabrechner / Abrechner Tiefbau (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hagedorn Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Hagedorn Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauabrechner / Abrechner Tiefbau (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hagedorn Unternehmensgruppe und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bauabrechnung und im Umgang mit VOB und REB belegen. Dies zeigt, dass du praxisnah und kompetent bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen in der Branche zu sammeln. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauabrechner / Abrechner Tiefbau (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hagedorn Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bauabrechner wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office, VOB und Abrechnung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Hagedorn Unternehmensgruppe passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass du die Referenz-Nr. YF-23805 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagedorn Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Kenntnis der VOB und Abrechnungsmethoden
Stelle sicher, dass du die VOB und die verschiedenen Abrechnungsmethoden gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Eigenständige Massenermittlung
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der eigenständigen Massenermittlung zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Beispielrechnung durchzuführen oder zu erklären, wie du Abweichungen vom Bauvertrag erkennst.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit der Projekt- und Bauleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv weitergegeben hast.
✨Interesse an Weiterbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.