Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit durch Wartung und Störungsbeseitigung.
- Arbeitgeber: 3M ist ein globaler Multitechnologiekonzern, der Innovation und Kreativität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, faire Bezahlung und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und verbessere das tägliche Leben mit einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsunterlagen müssen vollständig eingereicht werden.
Arbeiten Sie mit innovativen 3Mern auf der ganzen Welt. Die Wahl des richtigen Arbeitgebers ist eine Entscheidung, die Ihr Berufs- und Privatleben erheblich beeinflusst. Daher ist es wichtig, sich auf die Unterstützung des Unternehmens und dessen Führungskräfte verlassen zu können. Bei 3M werden Sie Teil eines globalen Multitechnologiekonzerns, der Ihre individuellen Stärken wertschätzt, Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung fördert und Ihnen Freiraum für Kreativität, Neugier und Eigeninitiative bietet.
Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg:
- Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit unserer Produktionsanlagen durch vorbeugende Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung.
- Selbstständiges Erkennen und Beheben von Fehlern und Schwachstellen an komplexen Produktionsanlagen.
- Durchführung von Schwachstellenanalysen und Identifikation von Ersatzteilbedarfen und Bestellungen.
- Verantwortung für eigene Projekte in Konzeption und Durchführung.
- Sicherstellung des Kommunikations- und Informationsflusses aus der Produktion an die Vorgesetzten und Schnittstellen.
- Förderung unserer Prozesse durch stetige Kontrolle und Sicherstellung der technischen Verfügbarkeits-, Qualitäts- und Leistungssteigerung.
Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Produktionstechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Grundlegende Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik, gute Kenntnisse in Mechanik, Pneumatik, Hydraulik sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis und Interesse.
- Relevante Berufserfahrung in einem Produktionsumfeld in einer vergleichbaren Position.
Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil:
- SAP-Kenntnisse
- Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
Eine faire, leistungsorientierte und wettbewerbsfähige Bezahlung ist für uns selbstverständlich. Darüber hinaus kommt je nach Position und Standort ein breites Spektrum an Sozialleistungen hinzu – dazu gehören beispielsweise Zusatzzahlungen wie Urlaubsgeld, eine Betriebsrente sowie tarifliche und außertarifliche Leistungen. Eine gute Work-Life-Balance ist die beste Basis für zufriedene und motivierte Mitarbeiter, deshalb ist Flexibilität schon lange Teil unserer DNA. Wir wollen, dass sich Ihr Job Ihrer Lebenssituation anpasst – nicht umgekehrt! Je nach Position und Möglichkeit bieten wir Ihnen individuelle, flexible Arbeitsmodelle.
Industriemechaniker Instandhaltung Mechanik (m/w/*) Arbeitgeber: Wendt GmbH
Kontaktperson:
Wendt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker Instandhaltung Mechanik (m/w/*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits bei 3M arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Innovationen von 3M. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen des Unternehmens auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mechanik, Pneumatik und Hydraulik beziehen. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. Teamarbeit und Kommunikation sind entscheidend in der Instandhaltung. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker Instandhaltung Mechanik (m/w/*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls weitere Dokumente wie ein Motivationsschreiben.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Industriemechaniker an. Betone relevante Erfahrungen in der Instandhaltung, Mechanik und deine Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei 3M arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen.
Bewerbung einreichen: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wendt GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechanik, Pneumatik und Hydraulik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Rolle praktische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe lösen musst. Übe grundlegende Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben, um dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik bei 3M beziehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beitragen kannst.
✨Ersatzteilmanagement verstehen
Informiere dich über die Prozesse zur Identifikation und Bestellung von Ersatzteilen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Schwachstellen analysiert und Lösungen gefunden hast, um die Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten.