Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere Camunda-Plattform in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: LBBW ist eine führende, innovative Bank in Deutschland mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt und wachse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik und Erfahrung in Java, Angular sowie Camunda-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Mischung aus Home-Office und persönlichem Austausch in Stuttgart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine verlässliche Bank und wissen was es heißt sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung.
Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen.
In der Gruppe Process & Archive Services verantworten wir Prozess-Enabler (Technologien) für die Prozessdigitalisierung sowie das Dokumentenmanagement inklusive Archive. Für das Team Business Process Management im Bereich Camunda suchen wir einen erfahrenen Fullstack Entwickler, der für die technischen Eigenschaften und den langfristigen Erfolg unserer Camunda Plattform verantwortlich ist.
Die Tätigkeit umfasst die Arbeit im Entwicklungsteam in enger Zusammenarbeit mit dem Technical Lead, dem Software-Hersteller sowie den Betriebseinheiten. Dabei steht die Gewährleistung hoher Sicherheitsstandards und einer effizienten Nutzbarkeit der Camunda-Plattform im Fokus.
- Sichere Weiterentwicklung unserer Camunda-Plattform in einem agilen Umfeld
- Übernahme der technischen Verantwortung für die BPM-Implementierung sowie Steuerung des Projektentwicklerteams
- Anwendung von SSDLC mit einem klaren Fokus auf Security-by-Design
- Tätigkeit auf unterschiedlichen Ebenen des Technologie-Stacks mit Verständnis der Softwarearchitektur von Camunda und deren Integration in die Infrastruktur der LBBW
- Proaktive Begleitung der Einführung neuer Features und Services mit der Übernahme von Entwicklungs- und Abnahmeaufgaben
- Beratung von IT- und Fachbereichskollegen in der optimalen Nutzung der Plattform und Vermittlung zwischen verschiedenen Infrastruktur-Teams
Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, (Wirtschafts-)Informatik, Medieninformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in Java (vorzugsweise Springboot und Kotlin) und Angular, idealerweise erste Kenntnisse im Camunda-Umfeld, sowie ein gutes Verständnis moderner Softwareentwicklung und Infrastruktur (z. B. CI/CD-Pipelines, Microservices)
- Fähigkeit, komplexe Themenstellungen schnell zu analysieren, strukturiert auszuarbeiten, neu zu konzipieren und aktiv in der Umsetzung zu steuern
- Hohes Maß an Lern- und Wissbegierde mit der Bereitschaft fehlende Skills in angemessener Zeit anzueignen und in die Rolle hineinzuwachsen
- Selbstverständlicher Umgang mit agilem Arbeiten sowie entsprechendes Vorgehen und Mindset
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine positive Persönlichkeit
- Gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Präferenz für eine Kombination aus Home-Office und persönlichem Austausch mit Kolleg*innen vor Ort in Stuttgart
Was wir bieten:
- Modernes Talentmanagement zur Karriereentwicklung
- Aktive Förderung einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals sowie die Möglichkeit teilweise mobil oder im Homeoffice zu arbeiten)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Interessante Leasingmöglichkeiten, z.B. Job-Rad, Tablet, Smartphone
- Tolle Lunch-Angebote (Bio, vegetarisch oder vegan)
- Mehrere Kindertagesstätten
Camunda Developer (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW

Kontaktperson:
LBBW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Camunda Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der LBBW oder im Bereich Camunda arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Prozessmanagement und Camunda. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Plattform hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Java, Springboot, Kotlin und Angular auffrischst. Praktische Übungen oder Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Themen strukturiert angegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Camunda Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LBBW und ihre IT-Services. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Camunda-Plattform zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Camunda Developer wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in Java, Springboot, Kotlin und Angular.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LBBW interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Camunda-Plattform beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW vorbereitest
✨Verstehe die Camunda-Plattform
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der Camunda-Plattform vertraut. Zeige im Interview, dass du die Architektur und die Integrationsmöglichkeiten verstehst, um deine technische Verantwortung überzeugend darzustellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du Java, Springboot oder Angular verwendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Agiles Arbeiten betonen
Da das Unternehmen Wert auf agiles Arbeiten legt, solltest du deine Erfahrungen in agilen Teams hervorheben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der LBBW, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Ansätze zur Digitalisierung und wie sie die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter fördern.