Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Chefarztsekretariat Rhythmologie (Vollzeit)
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Chefarztsekretariat Rhythmologie (Vollzeit)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Chefarztsekretariat Rhythmologie (Vollzeit)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Chefarztsekretariat und koordiniere den Patientenfluss.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modernes, gemeinnütziges Krankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung inklusive Sportangebot.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit abwechslungsreichen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebseigene Kita und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz. An unseren drei Betriebsstätten Marienhof Koblenz, Brüderhaus Koblenz und Brüderkrankenhaus Montabaur führen wir in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 687 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze.

Für die Klinik für Innere Medizin / Elektrophysiologie & Rhythmologie unter der Leitung des Chefarztes Dr. med. Osman Balta suchen wir ab sofort eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Chefarztsekretariat Rhythmologie (Vollzeit).

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation im medizinischen Bereich.
  • Sie bringen Berufserfahrung vorzugsweise im klinischen Chefarztsekretariatsbereich und die sichere Beherrschung aller organisatorischer Abläufe (Terminierungen, Telefonate, Erledigung aller administrativen Aufgaben) mit.
  • Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und haben idealerweise Kenntnisse im RIS und Orbis.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher und souverän in Wort und Schrift.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit mit Patienten, deren Angehörigen und auch in der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit.

IHRE AUFGABEN

  • Sie stellen die Organisation des Chefarztsekretariates sicher.
  • Sie übernehmen die professionelle Erledigung aller Korrespondenz des Chefarztes.
  • Sie koordinieren und organisieren routiniert den Patientenfluss im ambulanten und stationären Bereich.

WIR BIETEN IHNEN

  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK).
  • Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub.
  • Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter.
  • Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing).
  • Betriebseigene Kindertagesstätte "Marienkäfer" und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten).

Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Chefarzt Dr. med. Osman Balta telefonisch unter 0261-496-3140 zur Verfügung.

Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool.

ANSCHRIFT:
Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur
Personalmanagement
Kardinal-Krementz-Straße 1-5
56073 Koblenz

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Chefarztsekretariat Rhythmologie (Vollzeit) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur bietet ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team, das durch umfassende Einarbeitung und interessante, abwechslungsreiche Aufgaben geprägt ist. Mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen unterstützt das Klinikum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert aktiv die Gesundheit seiner Mitarbeiter. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz profitieren Sie hier von innovativen Versorgungsschwerpunkten und einer starken Gemeinschaft.
K

Kontaktperson:

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Chefarztsekretariat Rhythmologie (Vollzeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Chefarztsekretariat und die Anforderungen in der Rhythmologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Abteilung verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Position viel Kontakt mit Patienten und anderen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Klinikum bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Chefarztsekretariat Rhythmologie (Vollzeit)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Chefarztsekretariat
Sichere Beherrschung organisatorischer Abläufe
Versierter Umgang mit Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Kenntnisse im RIS und Orbis
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Fähigkeit zur Koordination des Patientenflusses

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Chefarztsekretariat und deine Kenntnisse in den geforderten Office-Programmen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du die christliche Orientierung des Hauses unterstützen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbertool des Unternehmens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Chefarztsekretariat und wie du organisatorische Abläufe effizient managen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Chefarztsekretariat zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in dieser Rolle häufig auftreten.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Chefarztsekretariat Rhythmologie (Vollzeit)
Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>