Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Verantwortung für Geldwäscheprävention und optimieren Sie interne Prozesse.
- Arbeitgeber: Die Mecklenburgische ist ein traditionsreiches Versicherungsunternehmen mit über 225 Jahren Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie Gleitzeit, Homeoffice, Jobticket, Dienstrad und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Versicherung in einem verantwortungsvollen und spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung im Compliance-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Freuen Sie sich auf eine offene Unternehmenskultur und transparente Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie gestalten gern mit? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir sind die Mecklenburgische heute: Ein traditionsbewusstes Versicherungsunternehmen, das durch besonders engagierte Mitarbeiter (m/w/d) im Innen- und Außendienst bereits über 225 Jahre erfolgreich am Markt bestehen konnte. Für die Mecklenburgische von morgen suchen wir begeisterte Menschen, die gemeinsam mit uns mutig die Ärmel hochkrempeln. Mit einer offenen Unternehmenskultur, transparenter Kommunikation und verantwortungsvollen Projekten bieten wir den passenden Rahmen für Ihre tägliche Arbeit. Kommen Sie mit uns auf eine spannende Reise in die Zukunft.
Darauf können Sie sich freuen:
- Übernahme der Funktion des Geldwäschebeauftragten (m/w/d) gemäß den gesetzlichen Vorgaben und aufsichtsrechtlichen Anforderungen (z.B. GwG, MaRisk)
- Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und Sicherstellung der Einhaltung aller geldwäscherechtlichen Vorschriften
- Analyse, Bewertung bzw. Überwachung der implementierten Maßnahmen mit Blick auf Optimierungspotenziale zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
- kontinuierliche Überprüfung und Optimierung der internen Prozesse und Kontrollen im Bereich Geldwäsche
- Durchführung von Risikoanalysen
- Kontrolle von Verdachtsfällen und Meldungen an die zuständigen Behörden
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden im Hinblick auf Geldwäscheprävention
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, um die Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben in Bezug auf Geldwäsche sicherzustellen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Berufserfahrung in der Banken- oder Versicherungsbranche, idealerweise im Bereich Compliance, Geldwäscheprävention oder Risikomanagement
- fundierte Kenntnisse der geldwäscherechtlichen Vorschriften (GwG, MaRisk, BaFin-Rundschreiben)
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der BaFin und in der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen
- Verantwortungsbewusstsein, analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsvermögen und Freude daran, komplexe Sachverhalte im Versicherungsumfeld anschaulich zu vermitteln
- Bereitschaft, die Funktion des Geldwäschebeauftragten (m/w/d) zu übernehmen und die entsprechenden Aufgaben eigenverantwortlich zu erfüllen
Das bieten wir Ihnen:
- Gleitzeit und Homeoffice
- Jobticket und Dienstrad
- Kantine mit frisch zubereitetem Essen
- Fitnessraum mit Kursangeboten
- familienfreundliches Arbeiten
Wenn Sie Lust haben, die Zukunft der Mecklenburgischen Versicherung in einem sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie in unserem Karriereportal unter Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a. G., Personalabteilung, Boris Dreier, Tel. 0511 5351-5224, Platz der Mecklenburgischen 1, 30625 Hannover.
Geldwäschebeauftragter (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G.

Kontaktperson:
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geldwäschebeauftragter (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Versicherungs- und Finanzbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bereich Geldwäscheprävention oder Compliance arbeiten, und tausche dich mit ihnen aus. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Bleibe über aktuelle Entwicklungen informiert
Informiere dich regelmäßig über Änderungen in den geldwäscherechtlichen Vorschriften und aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast. Das wird dein Engagement und deine Fachkompetenz unterstreichen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen aktiv
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Geldwäscheprävention und Risikomanagement verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung interner Prozesse beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln kannst. Dies kann durch Rollenspiele oder Präsentationen während des Vorstellungsgesprächs geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geldwäschebeauftragter (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Geldwäschebeauftragten zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Compliance und Geldwäscheprävention sowie deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle des Geldwäschebeauftragten bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der BaFin ein.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G. vorbereitest
✨Verstehe die gesetzlichen Vorgaben
Informiere dich gründlich über die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie das Geldwäschegesetz (GwG) und die MaRisk. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit geldwäscherechtlichen Vorschriften oder Compliance-Themen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Geldwäschebeauftragten auch Schulungen und Sensibilisierungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.
✨Sei bereit für Fragen zur Zusammenarbeit mit der BaFin
Erwarte Fragen zur Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Aufsichtsbehörden interagiert hast und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.