Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration - [\'Vollzeit\']

Osnabrück Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Computersysteme und unterstütze bei technischen Problemen.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Artland bietet eine moderne Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolles Team und die Chance, deine Zukunft aktiv zu gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur und Interesse an Informationstechnologien.
  • Andere Informationen: Ausbildung kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden, mit vielen Förderungsmaßnahmen.

Starte DEIN Berufsleben am 01.08.2026 mit einer Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration bei der Samtgemeinde Artland. Du arbeitest gerne mit Computersystemen und bei technischen Problemen kann man auf deine Unterstützung zählen? Dann ist der Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration genau das Richtige für dich. Bei der Samtgemeinde Artland lernst du viele spannende Bereiche aus der EDV kennen und kannst selbstständig oder im Team an Lösungen arbeiten. Ob es um die Planung von Netzwerken, den Austausch von Hardware oder um die Unterstützung von Kollegen geht, auf dich ist immer Verlass.

Wir bieten:

  • eine qualifizierte Ausbildung in einem motivierten Team mit einem modernen Verständnis von öffentlicher Verwaltung
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
  • Finanzielle Unterstützung für Ausbildungsmaßnahmen (Reisekosten, Lernmittelzuschuss usw.)
  • Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung
  • Jahressonderzahlung jährlich
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • flexible Arbeitszeiten in Form einer Gleitzeitregelung
  • Qualifizierungen und Förderungsmaßnahmen während der Ausbildung
  • ein Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen
  • einen familienfreundlichen Arbeitgeber
  • ein tolles Betriebsklima

Wir erwarten:

  • motivierte Menschen mit einem aufgeschlossenen Charakter, die ihre berufliche Zukunft aktiv in die Hand nehmen wollen
  • Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Interesse an Informationstechnologien
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Ausbildungsablauf:

  • 3-jährige Ausbildung
  • Die Ausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden
  • Die Ausbildung gliedert sich in ein duales System
  • Theoretischer Teil: 1 - 2 Mal pro Woche Unterricht an der BBS Brinkstraße in Osnabrück
  • Praktischer Teil: Praxisbegleitung durch Ausbildungsbeauftragte der Samtgemeinde Artland
  • verschiedene und vielfältige Einsatzgebiete in der Ausbildungspraxis

Hierbei fallen im praktischen Teil folgende Aufgaben an:

  • Service / Support bei IT-Problemen
  • Wartung und Instandhaltung der Netzwerkinfrastruktur
  • Planen und Realisieren von Clients und Server-Systemen
  • Pflege von Datenbanksystemen
  • Installieren, Konfigurieren und Verwalten von eingesetzter Hard- und Software
  • Netzwerke aufbauen und betreiben
  • Projektmanagement

Weitere Informationen:

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bist du als Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern der öffentlichen IT einsetzbar. Als Fachinformatiker/in bist du zuständig für die interne EDV der Samtgemeinde, für technische Problemlösungen sowie für die Planung von Software- und Hardwareeinrichtungen. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt online bis zum 30.09.2025.

Bei Fragen kannst du dich gerne beim Team Personal melden: 05431/182-116.

Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Samtgemeinde Artland

Die Samtgemeinde Artland bietet eine qualifizierte Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in in einem motivierten Team, das modernes Verständnis von öffentlicher Verwaltung verkörpert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und zahlreichen Förderungsmaßnahmen schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten entwickeln und deine berufliche Zukunft aktiv gestalten kannst. Zudem erwartet dich ein tolles Betriebsklima und die Möglichkeit, in verschiedenen spannenden Bereichen der EDV zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Artland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Samtgemeinde Artland und ihre IT-Abteilung. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Fachrichtung Systemintegration. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Du könntest nach deinem Wissen über Netzwerke, Hardware und Software gefragt werden. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Grundlagen der IT hast.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, technische Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Fehlerdiagnose und Problemlösungskompetenz
Erfahrung mit Hardware- und Softwareinstallation
Kenntnisse in Datenbanksystemen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Informationstechnologien
Zuverlässigkeit
Grundkenntnisse in Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Samtgemeinde Artland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Samtgemeinde Artland und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration klar darlegen. Betone dein Interesse an Informationstechnologien und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Probleme zu lösen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder relevante Schulungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.09.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Artland vorbereitest

Informiere dich über die Samtgemeinde Artland

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Samtgemeinde Artland und ihre IT-Abteilung informieren. Verstehe die Struktur, die Projekte und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Systemintegration handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Computersystemen und Netzwerken demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du zur Lösung eines Problems beigetragen hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, zu den Einsatzgebieten oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.

Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration - [\'Vollzeit\']
Samtgemeinde Artland
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>