Informatiker als IT-Admin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Informatiker als IT-Admin (m/w/d)

Stahnsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die IT in Schulen und sorge für reibungslose Technik.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Verwaltung im Landkreis Potsdam-Mittelmark mit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Bildung der Zukunft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 11. des Monats über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Informatiker:in als Administrator:in Schul-IT EG 10 TVÖD (VKA), bis zu 39 h/Woche, befristet für ein Jahr, Fachdienst Schul- und Gebäudemanagement/Zentrale Dienste, Dienstort Teltow.

Ihr Aufgabenbereich:

  • IT - Betreuung der Schulen in Kleinmachnow und Teltow
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes der Technik in Form von Bedarfsanalysen, Produkt- und Materialbeschaffung sowie Installationen von Hard- und Software in den Schulen
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Administration der Windows-Server und Netzwerke sowie Bereitstellen und Administration der pädagogisch/didaktischen Oberflächen
  • Konzeptionelles Arbeiten am Betreuungs- und Schulmedienkonzept u.a Implementierung von Fachanwendungen und Einweisungen des Lehrpersonals
  • Konfiguration der Router, Switches und WLAN Netze in den Schulen sowie Durchführung notwendiger Reparaturen an IT Technik und Inventarisierungen

Unser Angebot:

  • flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit)
  • Entgeltgruppe 10 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
  • attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung

Was uns überzeugt:

  • eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische/r Systeminformatiker/in, IT-System Kaufmann/Kauffrau oder IT-Systemelektroniker/in oder anderweitige ähnlich einschlägige Berufsausbildungen
  • ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz und übergreifendem Fachwissen
  • gute Programmierkenntnisse sowie fundiertes Wissen im Windows Server- sowie Desktopumfeld
  • eine eigenverantwortliche und innovative Arbeitsweise
  • eine grundsätzliche Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Englischkenntnisse

Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Corinna Weiß, 033841 91326. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal.

Informatiker als IT-Admin (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Potsdam-Mittelmark

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark bietet Ihnen als Arbeitgeber eine moderne und bürgernahe Verwaltung, die großen Wert auf flexible Arbeitszeiten, ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen legt. In Teltow erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Ihre fachliche Kompetenz geschätzt wird und Sie aktiv zur Gestaltung der Schul-IT beitragen können, während Sie gleichzeitig von einem umfassenden Gesundheitsmanagement profitieren.
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Kontaktperson:

Landkreis Potsdam-Mittelmark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker als IT-Admin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Landkreis Potsdam-Mittelmark herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schul-IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für die Schulen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows-Servern und Netzwerktechnologien klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit Lehrkräften und externen Dienstleistern zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker als IT-Admin (m/w/d)

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Systemintegration
Technische Systeminformatik
IT-System Kaufmann/Kauffrau
IT-Systemelektronik
Windows Server Administration
Netzwerkadministration
Router- und Switch-Konfiguration
WLAN-Netzwerkmanagement
Bedarfsanalysen
Produkt- und Materialbeschaffung
Installation von Hard- und Software
Konzeptionelles Arbeiten
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als IT-Admin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Administration von Windows-Servern und Netzwerken sowie deine Programmierkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Schul-IT beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Potsdam-Mittelmark vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als IT-Admin technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Windows-Servern, Netzwerktechnologien und Hard- sowie Softwareinstallationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Lehrpersonal ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

In der IT kann es oft zu unerwarteten Problemen kommen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast. Erkläre, wie du Bedarfsanalysen durchgeführt und Lösungen implementiert hast.

Informiere dich über den Landkreis Potsdam-Mittelmark

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über den Landkreis und seine Ziele informierst. Dies wird dir helfen, deine Antworten besser auf die Werte und Bedürfnisse des Landkreises abzustimmen und zu zeigen, dass du dich mit der Mission identifizierst.

Informatiker als IT-Admin (m/w/d)
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Jetzt bewerben
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>